Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
19. Januar 2021 um 0:16 als Antwort auf: Vespa P200E *66647* wieder unter den Lebenden! [Videos] #17013
Hallo Ralle. Wie schaut es mit Deiner P200E aus?
Moderator im Bereich Technik Largeframe
0 -
… nach einer Woche noch kein Luftverlust….. Frank…
Das sind gute Nachrichten. Spricht für die oft gerühmte Pinasco Qualität.
Aluminium kann sich verformen bei entsprechendem Drehmoment. Da die Felgen geteilt sind, könnte bei einer möglichen Verformung Luft zwischen den Felgen entweichen. Da Du schriebst, es entweicht keine Luft, spricht das natürlich für die Felgen.
Moderator im Bereich Technik Largeframe
0 -
<p style=“text-align: left;“>Wie schauts aus mit der Festigkeit der Alufelgen? Man muss M8 Schrauben anziehen mit einem bestimmten Drehmoment (ca. 25 Nm). Kommt es da zu Verformungen im Aluminium im Bereich der Verschraubung?</p>
Moderator im Bereich Technik Largeframe
0 -
Hallo Frank und Frohes Neues!
Die Pinasco Felgen gefallen mir persönlich ebenfalls am besten von den schlauchlosen Felgen. In der Vergangenheit hatte ich immer wieder Probleme mit Rost in den originalen Piaggio Stahlfelgen. Die Pinasco Felgen sind aus Aluminium. Das bedeutet, dass diese nicht rosten und weniger wiegen.
Moderator im Bereich Technik Largeframe
0 -
24. Dezember 2020 um 16:54 als Antwort auf: Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Jahr 2021 #16906
Von meiner Seite ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Moderator im Bereich Technik Largeframe
0 -
funktioniert bei mir. Definitiv eine Erleichterung auf Handy.
Moderator im Bereich Technik Largeframe
0 -
@ Rollo:
Interessanter Einwurf. Ich weiß, dass die Endrohrdurchmesser definitiv die Leistung eines Motors beeinflussen können. Bei zu kleinen Durchmessern und tendenziell höheren Drehzahlen kann es zu einer Art Rückstau im Auspuff kommen. Das liegt daran, dass das Endrohr mit seinem Durchmesser dafür sorgt, dass der Druck aus der Box nachhaltig entweicht. Sicherlich kann viel Druck bis zu einem bestimmten Punkt die Spitzenleistung erhöhen, das geht aber auf Kosten höherer Temperaturen.
Bei den Brotboxen habe ich das Gefühl, dass die Endrohre etwas klein wirken im Vergleich zu den großen Resonanzanlagen.
Dan von dem Youtube Channel The Scooter Factory gibt folgende Richtwerte an für den Endrohrdurchmesser:
- 125 bis 175 ccm: > 22 mm
- 200 ccm: > 25 mm
- bis 250 ccm: > 26 mm
Moderator im Bereich Technik Largeframe
0 -
3. November 2020 um 12:44 als Antwort auf: Vespa PX 200 E, Baujahr 1984, –> Blowback? [Problem gelöst] #16660
Gern geschehen
Wieder ein Schritt nach vorne.
Moderator im Bereich Technik Largeframe
0 -
1. November 2020 um 11:44 als Antwort auf: Vesgaser reinigen mit Ultraschallreiniger – Erfahrung & Diskussion #16648
Hi Bruno
Mit dem Ultraschallreiniger kriegst Du schon sehr viel Schmutz vom Vergaser runter. Hier ein Beispielvideo:
<iframe width=“560″ height=“314″ src=“//www.youtube.com/embed/vtLtQ6UFuls“ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Wichtig ist auch das Reinigen nach dem Ultraschallbad. Nicht nur mit Wasser, sondern auch mit Öl anschließend versiegeln, da sonst der Vergaser korrodiert. Der wird ganz matt und dann bilden sich so weiße Oxidationspartikel (Aluminium).
Düsen würde ich separat reinigen mit einer Reibahle für Düsen.
Moderator im Bereich Technik Largeframe
0 -
AutorBeiträge