Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
11. Oktober 2020 um 10:55 als Antwort auf: Was tun, damit die Kurbelwelle sich nicht verdreht? #16562
Coole Idee. Beim Schweißen war ich auch eher skeptisch weil ich schon Fotos gesehen habe, bei denen die Schweißnaht trotzdem gerissen ist. Man könnte noch zusätzlich Körnpunkte in die Bohrung der Kurbelwange setzten, dann sitzt es vielleicht noch fester.
Moderator im Bereich Technik Largeframe
0 -
Hi Frank, alles klar. Wird erledigt.
Moderator im Bereich Technik Largeframe
0 -
Sauber
Moderator im Bereich Technik Largeframe
0 -
16. September 2020 um 12:48 als Antwort auf: Vespa PX Gangspringen trotz neuem Schaltkreuz [Problem gelöst] #16463
@ Slider. Wie schaut es aus? Hast Du die Schaltraste schon durchgeprüft?
Moderator im Bereich Technik Largeframe
0 -
Die Si Vergaser sind und bleiben im Detail kaum berechenbar. Eventuell hättest Du im Bereich ND das mit einer 55er Düse noch lösen können. Diese hätte um einiges weiter heraus gedreht werden müssen. Wichtig ist nun eine nachträgliche Kontrolle der Vergasereinstellung. Die Teillastbereiche getrennt voneinander auf die richtige Gemischeinstellung hin prüfen beispielsweise über das Zündkerzenbild. Auch wichtig ist die entsprechende Dokumentation. Welche Düsen sind drin, wieviel Schraubenumdrehungen bei der Gemischschraube etc.
Moderator im Bereich Technik Largeframe
0 -
4. August 2020 um 20:57 als Antwort auf: Vergaser Dellorto PHBH einstellen – Diskussionsrunde #16271
Hallo Sven und herzlich willkommen im Forum
Die Nebendüse, Leerlaufdüse oder Standgasdüse ist zusammen mit der Gemischschraube für die Gemischbildung im Leerlauf und im unteren Teillastbereich bis etwa 1/3 Schieberöffnung zuständig. Die Leerlaufdüse speist über die Gemischschraube das Saugrohr und dient somit zur Grobjustierung des Leerlaufgemischs. Es handelt sich um eine Benzindüse, je größer die Zahl auf der Düse desto fetter das Gemisch. Als Düsen kommen Ø 5mm Dellorto Düsen zum Einsatz (diese entsprechen den Hauptdüsen der SHB Vergaser), deren Größenangabe sich auf den Durchmesser der Düse in 1/100mm bezieht.
- Größere Düse: Leerlaufgemisch fetter
- Kleinere Düse: Leerlaufgemisch magerer
Die Gemischbildung aus Nebendüse und Gemischschraube ist mitverantwortlich für die Gasannahme bzw. beeinflusst diese bis etwa 1/3 Schieberöffnung. Ist das Gemisch in diesem Bereich zu fett, bewirkt dieses vor der Gasannahme die sogenannte Gedenksekunde. Der Motor rotzt und protzt und kommt erst dann langsam auf Drehzahl.
Moderator im Bereich Technik Largeframe
1+ -
@Ralle:
Hast Du den Whale schon mal getestet bisher? Ich überlege, ob ich mir den für die diesjährige Herbst- und Winterschrauberei zulege.
Moderator im Bereich Technik Largeframe
0 -
3. Juli 2020 um 15:25 als Antwort auf: Einbauspiel für eine Sprint 150 bei Hohnen mit Übermaßkolben [Problem gelöst] #16227
Sprint 150 und PX150 haben den gleichen Zylinder. Das passt.
Edit: Herzlich willkommen hier im Forum.
Moderator im Bereich Technik Largeframe
0 -
Hast Du mit der Gemischschraube was erreichen können? Schwer zu sagen, ob Du im unteren Drehzahlbereich nun zu fett bist oder zu mager. Wenn die Gemischschraube auf Standarteinstellung ist, vermute ich, dass Du eher zu mager bist.
Moderator im Bereich Technik Largeframe
0 -
AutorBeiträge