› Wespenblech Forum › Vespa Technik › Allgemeine Technik › Diskussion Vespa Lager Kurbelwelle Kulu 25x62x12mm
Schlagwörter: 25x62x12, C3, C4, FAG, Kugellager, Malossi, SKF, Vespa P200E, Vespa P80X, Vespa PX125, Vespa PX125E Lusso, Vespa PX200E, Vespa PX200E Lusso
Dieses Thema enthält 10 Antworten und 7 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Slider vor 2 Jahre, 7 Monate.
-
AutorBeiträge
-
17. Juli 2018 um 10:06 #7294
SmalliAdministrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Norwegen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 227
Welche Kurbelwellenlager KULU habt ihr verbaut? Würde mich mal interessieren. Gibt ja mittlerweile viel am Markt.
Pferd wurde irgendwann langweilig. Jetzt fahre ich Roller.
0 -
17. Juli 2018 um 10:27 #7296
Mr. CurryTeilnehmer- Roller: PX200E
- Wohnort: Hessen
- Organisation: -
- Beiträge 26
Das C4 Kugellager von Malossi kannst Du auf die schwarze Liste bei Dir stellen. Kollege hatte es verbaut. Ich war mit dabei. Motor (200er Lusso Bj. 86) im Backofen heiß gemacht auf 130 Grad und Lager ins Eisfach über Nacht. Standardprozedur. Kugel Ø=10,3mm laut SCK Shop»
Nach Zusammenbau des Motors zeigte sich, dass ein sehr hohes Axialspiel auftrat an der Kurbelwelle. Standard Lagerluft bei PX Motoren ist in dem Bereich C3.
Schläschde Strasse. Nix zu esse. Däsch is Hesse.
1+ -
17. Juli 2018 um 10:38 #7298
RufaModerator- Beiträge 87
Bei mir waren auch MALOSSI Lager C4 auf kulu hinüber nach ca. 2000 km. 🙁
Das kulu Lager hatte so viel Axialspiel das man das Polrad mit der Hand einen halben Millimeter hin und her schieben konnte. Beim Kuppeln wars noch schlimmer.
Ich habe jetzt das originale PIAGGIO Lager (Zulieferer SKF) drinne. Alles gut.
Moderator im Bereich Technik Largeframe
2+ -
17. Juli 2018 um 10:44 #7300
hanna1342Teilnehmer- Roller: P80X (DR135)
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Organisation: -
- Beiträge 23
Woher weiß man eigentlich, dass das Axilaspiel vom großen Lager kommt?
Vespa PX 80 (BJ. 81) mit D.R. 135.
1+ -
17. Juli 2018 um 10:46 #7301
Mr. CurryTeilnehmer- Roller: PX200E
- Wohnort: Hessen
- Organisation: -
- Beiträge 26
Weil das konstruktionsbedingt das Festlager ist.
@Rufa. Das SKF Lager hat zwar „nur“ 8 Kugeln, läuft aber gut.
Schläschde Strasse. Nix zu esse. Däsch is Hesse.
1+ -
17. Juli 2018 um 10:58 #7303
hanna1342Teilnehmer- Roller: P80X (DR135)
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Organisation: -
- Beiträge 23
Wieder was dazu gelernt 🙂
Vespa PX 80 (BJ. 81) mit D.R. 135.
0 -
18. Juli 2018 um 6:43 #7330
SliderTeilnehmer- Beiträge 20
Hallo!
Bei mir ist ein Malossi 210 in einem 200er Pinasco Motorgehäuse.
Ich hatte das Malossi KULU Lager eingebaut:
Lager mit 9 Kugeln C4
Die Kurbelwelle hat ein ziemlich großen Axialspiel mit 1 mm und dasRadialspiel lag bei ca. 0,5 mm.
Ich habe heraus gefunden, dass es an dem Innenring vom Lager sehr viel Spiel gab. Der kippelte. Die C4 Variante ist etwas zu viel des Guten.
Ich habe dann das original Piaggio Standardlager verbaut. Alles Gut.
2+ -
18. Juli 2018 um 8:47 #7331
SmalliAdministrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Norwegen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 227
Guten Morgen.
Es scheint so zu sein, als wenn das Malossi C4 Lager vom Spiel her zu groß ist. C3 Lager sind im Vespa Motor optimal. Gut zu wissen. Also ich hatte mit den originalen 8 Kugel Lagern bisher keine Probleme. Bei mir ist ein original Piaggio Lager drin.
Pferd wurde irgendwann langweilig. Jetzt fahre ich Roller.
0 -
18. Juli 2018 um 10:01 #7335
TuerlichTeilnehmer- Roller: P200E
- Wohnort: Norddeutsche Tiefebene
- Organisation: 112
- Beiträge 32
Ich fahre immer SKF oder FAG Lager. Nie Probleme gehabt.
0 -
18. Juli 2018 um 16:17 #7353
RalfAdministrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Westfalen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 280
Ich muss ehrlicherweise schreiben, dass ich gar nicht weiß, von welchem Hersteller ich Lager drin habe. Meine Rechnungen gehen zurück bis 2006 und bei der letzten Revision habe ich die Lager geprüft. Die waren immer noch gut. Kein Spiel.
0 -
24. Juli 2018 um 12:42 #7540
SliderTeilnehmer- Beiträge 20
Ich fahre derzeit ein Pinasco Lager mit dem schwarzen Plastik Käfig. Kein Spiel, kein Klackern. Alles gut. Ist mein erstes Pinasco Lager. Pinasco ist ja für seine Qualität bekannt.
0 -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.