› Wespenblech Forum › Vespa Technik › Kauftipps, Neue Produkte, Produktvorstellungen › Neuer Zylinder: Malossi MHR 177
- This topic has 17 Antworten, 10 Teilnehmer, and was last updated vor 4 years, 6 months by
Alberto.
-
AutorBeiträge
-
-
8. November 2017 um 0:10 #2058
Smalli
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Norwegen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 229
Auf der Eimca wird auf dem Malossi Stand ein neuer Zylinder präsentiert.
Der Malossi MHR 177
Einen kleinen Bericht vorab gibt es schon mal im Archiv.
Pferd wurde irgendwann langweilig. Jetzt fahre ich Roller.
0 -
16. Dezember 2017 um 12:24 #2529
Winfried
Moderator- Beiträge 206
Gibt es da eigentlich schon was Neues vom Malossi MHR 177?
Fahrzeugpark: GTS 300, PX 200 Lusso mit GS-Polini
0 -
16. Dezember 2017 um 22:37 #2540
Smalli
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Norwegen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 229
Mir ist nichts Neues zum Malossi 177 MHR bekannt.
Pferd wurde irgendwann langweilig. Jetzt fahre ich Roller.
0 -
9. August 2018 um 18:10 #8012
Smalli
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Norwegen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 229
So jetzt aber:
Eilmeldung im Wespenblech Archiv.
Direkt zum Video:
Pferd wurde irgendwann langweilig. Jetzt fahre ich Roller.
3+ -
9. August 2018 um 18:18 #8014
Ralf
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Westfalen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 317
Dinge kommen immer dann, wenn man sie nicht vermutet 🙂
Ich hatte auf September getippt, ist immer ein spezielles Releasedatum bei Zahlenjongleuren.
Mal ein paar Fakten:
Die Technischen Details der Malossi Zylinder
Malossi 177 Sport Malossi 177 MHR Malossi 177 LH Bohrung Ø in mm 63 63 63 Hub in mm 57 57 60? Gussmaterial Aluminium Aluminium Aluminium Beschichtung Nicasil Nicasil Nicasil - 7 Überströmer in 3 Boostports (2 ÜS gegenüber Auslass und jeweils 3 ÜS 90 Grad links und Recht neben dem Auslass.)
- Hub 57mm
- Malossi CVF2 System
- Vertex Kolben ohne Graphitbeschichtung
- 2 Kolbenringe
- Zylinderkopf mit O-Ring
- Stahl-Schraubflansch am Auslass. Wurde noch mal abgeändert im Vergleich zur Eicma Version.
- Auslass nicht mehr zweigeteilt. Ein großer Auslass.
2+ -
9. August 2018 um 18:22 #8015
Mr. Curry
Teilnehmer- Roller: PX200E
- Wohnort: Hessen
- Organisation: -
- Beiträge 26
Also haben die doch noch ein wenig abgeändert. Geiteilter Auslass weg. Auslass nicht mehr verschraubt wie bei den 200er Zylindern. 2 Kolbenringe. Finde ich ok. Kann man so machen.
Schläschde Strasse. Nix zu esse. Däsch is Hesse.
0 -
9. August 2018 um 18:31 #8016
Winfried
Moderator- Beiträge 206
Es gibt wohl 3 Varanten.
Jetzt haben die Italiener jedoch nachgelegt und schicken gleich drei Aluminium Varianten ihres neuen MALOSSI 177ccm Zylinders ins Rennen. Eine „Sport“ Variante für ambitionierte Alltagsfahrer und 2 MHR Varianten für besonders leistungsfähige Tuningstufen. Die „MHR“ Varianten unterscheiden sich in Standard Hub und eine Version für 60mm Langhub-Kurbelwellen.
Also:
Sport 177
MHR 177
MHR Langhub
Fahrzeugpark: GTS 300, PX 200 Lusso mit GS-Polini
0 -
9. August 2018 um 18:37 #8018
Slider
Teilnehmer- Beiträge 20
Der Auslass wird nicht mehr verschraubt? Warum haben die das geändert?
0 -
9. August 2018 um 18:39 #8019
Rufa
Moderator- Beiträge 108
Gibt es schon Steuerzeiten für die verschiedenen Variationen?
Moderator im Bereich Technik Largeframe
0 -
9. August 2018 um 18:43 #8020
Winfried
Moderator- Beiträge 206
Der Auslass wird nicht mehr verschraubt? Warum haben die das geändert?
Möglicherweise sammelt sich bei der alten Version zu viel Dreck im Gewinde.
Gibt es schon Steuerzeiten für die verschiedenen Variationen?
Jesco vom SIP Scootershop schreibt folgendes:
Es gibt sowohl Sport als auch MHR bereits zu kaufen. Die wichtigsten Unterschiede sind auch schon länger bekannt. Was sicher von Interesse ist:
Abstand der Überströmer Oberkante zur Zylinderkopf Dichtfläche:
MHR: 46mm
MHR 60: 48mm
Sport: 47mm
Abstand der Auslassoberkante zur Zylinderkopf Dichtfläche:
MHR: 33mm
MHR 60: 35mm
Sport: 34,5mm
(alles ohne Gewähr)
Der Zylinderkopf aller Ausführungen hat eine QK von 0,5mm.
Wenn man jetzt eine QK von 1,5mm annimmt (der Kolben also in OT die Obekante des Zylinders um 1mm unterläuft), dann kommt man auf folgende Steuerzeiten:
MHR: 123,5/181,5/29
MHR 60: 126/181/27,5
Sport: 118/175,5/29
Fahrzeugpark: GTS 300, PX 200 Lusso mit GS-Polini
3+ -
9. August 2018 um 18:50 #8021
Mr. Curry
Teilnehmer- Roller: PX200E
- Wohnort: Hessen
- Organisation: -
- Beiträge 26
Die Steuerzeiten vom Sport gefallen mir.
Schläschde Strasse. Nix zu esse. Däsch is Hesse.
0 -
9. August 2018 um 18:53 #8022
Ashley
Teilnehmer- Beiträge 19
Da haben wir aber auch lange genug warten dürfen. :-S
Trotzdem schön. Jetzt hat die Smallblockklasse ein weiteres Eisen im Feuer.
0 -
10. August 2018 um 15:50 #8048
Slider
Teilnehmer- Beiträge 20
Es gibt wohl doch noch den geteilten Auslass und zwar beim Malossi MHR 177.
1+ -
10. August 2018 um 18:57 #8051
Ashley
Teilnehmer- Beiträge 19
Gibt es schon ein Statement von Malossi selbst?
0 -
10. August 2018 um 19:06 #8052
Smalli
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Norwegen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 229
Auf der Homepage nichts
Ab dem 31. Juli bis einschließlich 28. August ist kein Versand möglich.
Du kannst aber gerne weiter bestellen. Zahlung wird abgebucht, erst als Deine Bestellung in Bearbeitung ist.
Schönen Sommer!
Pferd wurde irgendwann langweilig. Jetzt fahre ich Roller.
0 -
10. August 2018 um 19:27 #8058
hanna1342
Teilnehmer- Roller: P80X (DR135)
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Organisation: -
- Beiträge 23
Könnte ich so einen Zylinder auch auf meinem 80er Motor fahren?
Vespa PX 80 (BJ. 81) mit D.R. 135.
0 -
10. August 2018 um 19:29 #8059
Tuerlich
Teilnehmer- Roller: P200E
- Wohnort: Norddeutsche Tiefebene
- Organisation: 112
- Beiträge 32
Klar kannst Du das. Du müsstest aber den Motor ziemlich stark modifizieren.
0 -
10. August 2018 um 19:31 #8060
Alberto
Teilnehmer- Beiträge 11
Wunderschöne Zylinderkits. Ich freue mich.
Alles tutto bene!
0
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.