› Wespenblech Forum › Vespa Technik › Technik Vespa Largeframe › P200E Lichtschalter
Schlagwörter: Grabor, Lichtschalter, Vespa Largeframe Elektrik, Vespa P200E, Vespa P200E Elektrik, Vespa P80X, Vespa P80X Elektrik
- This topic has 3 Antworten, 2 Teilnehmer, and was last updated vor 3 years by
P200E.
-
AutorBeiträge
-
-
23. Dezember 2019 um 20:13 #15071
P200E
Teilnehmer- Roller: Vespa
- Wohnort: 75***
- Organisation: privat
- Beiträge 136
Hallo, ich hab mal ne Frage, meine P200E hat ja rechts einen Schalter für Licht an > aus , Fernlicht und Hupe.
Wenn der Schalter für Licht ganz links steht, dann ist das Licht an oder ?!
also so wie auf dem Bild zu sehen, Schalter in Pfeilrichtung …
Frank
Dateianhänge:
You must be logged in to view attached files.0 -
26. Dezember 2019 um 15:42 #15075
Ralf
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Westfalen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 317
Hallo Frank
Genau kann ich es Dir im Augenblick nicht schreiben. Ich muss mal bei mir auf der Festplatte schauen. Da habe ich noch weitere Fotos mit der Verkabelung des Schalters. Vor einiger Zeit haben wir angefangen, über den Schalter einen Beitrag zu schreiben. Wegen Zeitmangel ist dieser noch nicht ganz fertig. Wenn ich die Daten schnell finde, kann ich noch Heute eine genaue Antwort schreiben.
Gruß
Ralf
1+ -
26. Dezember 2019 um 17:16 #15078
Ralf
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Westfalen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 317
Ich habe das Bild gefunden. Hier habe ich bereits die einzelnen Pins nummeriert und die entsprechenden Pins mit Kabelfarben markiert. Ich verweise zusätzlich auf den Schaltplan 12 Volt für Vespa PX alt ab 1978
Die Pins sind mit folgenden Kabeln belegt:
- Violettes Kabel (Auf ca. 12 Volt geregelter Wechselstrom)
- Leitblech auf der Rückseite des Grabor-Schalters führt zu Pin 6 am Grabor Schalter.
- schwarz-weißes Kabel (Führt zu Pin 6 am Zündschloss und zur Tachobeleuchtung)
- –
- –
- –
- Leitblech auf der Rückseite des Grabor-Schalters führt zu Pin 10 am Grabor-Schalter.
- –
- grünes Kabel (Führt zum Scheinwerfer -> Fernlicht und zum Kontrollämpchen für Fernl.)
- braunes Kabel (Führt zum Scheinwerfer -> Abblendlicht)
- pinkes Kabel (Führt zur Hupe)
- schwarzes kabel (Masse)
So, wie ich das sehe, ist Pin 3 , Welcher mittig mitsamt schwarz-weißen Kabel im linken Hebelschalter sitzt, in Position 3 mit Pin 1 und somit mit dem violtetten Kabel verbunden und dann erst bekommt der Scheinwerfer Strom für das Licht. Bedeutet:
Hebelschalter nach rechts und Scheinwerfer bekommt Strom
Befindet sich der Hebelschalter links in Position 1, so wie bei Dir skizziert, ist der Hebelschalter mit Pin 5 verbunden und über Pin 5 kommt kein Strom. Bedeutet:
Hebelschalter nach links und Scheinwerfer bekommt keinen Strom
Interessant ist noch folgendes Foto:
Hier sieht man die Rückseite des Grabor Lichtschalters. Befindet sich der (von vorne gesehene) linke Hebelschalter in Position 3 (also rechts), ist auch Pin 2 mit dem violtetten Kabel verbunden. Von Pin 2 aus geht eine Stromverbindung zu Pin 6 am Kippschalter in der Mitte.
Kippschalter Mitte – Wahl zwischen Abblendlicht und Fernlicht
Unter der Vorraussetzung, dass sich der Hebelschalter links in Position 3 befindet, bekommt der Kippschalter in der Mitte ca. 12 Volt geregelten Wechselstrom über Pin 6. Kippt man diesen Schalter nach oben, so ist das Abblendlicht aktiviert und kippt man den Schalter nach unten, wird Fernlicht aktiviert.
0 -
3. Januar 2020 um 13:51 #15210
P200E
Teilnehmer- Roller: Vespa
- Wohnort: 75***
- Organisation: privat
- Beiträge 136
Danke Ralf, hatte durch Zufall genau diese Seitegefunden und da stehts ja.
Leider hatte ich vergessen den Antwortschalter zu betätigen
Frank…
0
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.