› Wespenblech Forum › Vespa Technik › Allgemeine Technik › Probleme mit der Vespa Kupplung – Was man wissen sollte
Schlagwörter: Kupplung
- This topic has 8 Antworten, 4 Teilnehmer, and was last updated vor 1 year, 8 months by
Ralf.
-
AutorBeiträge
-
-
7. Juni 2020 um 16:36 #16074
Smalli
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Norwegen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 229
Ich starte mal ein neues Thema und zwar geht es um Probleme mit der Kupplung an der Vespa. Es gibt ja verschiedene Probleme, wie zum Beispiel das die Kupplung nicht trennt usw.
Wir können hier die Ursachen für so manches Problem zusammen fassen und dann später einen Enzyklopädie-Beitrag draus machen.
Pferd wurde irgendwann langweilig. Jetzt fahre ich Roller.
1+ -
7. Juni 2020 um 17:01 #16075
Fuffinator
Moderator- Roller: PK50XL2
- Wohnort: Hessen
- Organisation: ADAC
- Beiträge 17
Hi Smalli,
Zum Thema Kupplung trennt nicht im 1. Gang:
Bei mir waren es damals verzogene trennscheiben, die waren schon teilweise so bläulich
Und ich hatte den Kupplungszug nicht genug vorgespannt.
Edit: War eine Vespa PK50XL2 mit originaler Kupplung.
Wenn die Freudentränen beim Roller fahren direkt in Dein Ohr laufen, dann läuft der Motor gut.
0 -
7. Juni 2020 um 17:29 #16079
Winfried
Moderator- Beiträge 206
Moin Fuffinator,
Wichtig wäre auch noch das Vespa-Modell, welches dieses Problem hatte.
Problem ist, dass man bei 2 Fehlerquellen nicht einfach beide für ein Problem verantwortlich machen kann. Bei den von Dir angegebenen Fehlerquellen sind jedoch beide für das Trennproblem verantwortlich, das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Fahrzeugpark: GTS 300, PX 200 Lusso mit GS-Polini
2+ -
7. Juni 2020 um 17:32 #16080
Fuffinator
Moderator- Roller: PK50XL2
- Wohnort: Hessen
- Organisation: ADAC
- Beiträge 17
Das war eine PK50XL2 mit originaler Kupplung.
Wenn die Freudentränen beim Roller fahren direkt in Dein Ohr laufen, dann läuft der Motor gut.
1+ -
8. Juni 2020 um 14:14 #16087
Winfried
Moderator- Beiträge 206
@Fuffinator: Danke für Deine Info.
Bei meiner PX 200 E Lusso waren die Laschen im Korb der Cosa Kupplung (Piaggio) nach großer Laufleistung eingeschlagen und dann hatte ich Probleme mit dem Trennen der Kupplung. Ich konnte das Problem jedoch durch Anschleifen der Laschen im Korb beseitigen.
Fahrzeugpark: GTS 300, PX 200 Lusso mit GS-Polini
0 -
8. Juni 2020 um 16:02 #16095
Ralf
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Westfalen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 317
Dieses Laschenproblem kannst auch am Ritzel haben und dann bewegen sich die Trennscheiben nicht. Wobei das bei der Piaggio Cosa Kupplung höchst selten vorkommt. Das Ritzel ist aus gehärtetem Material. Da verschleißt nichts.
Bei zu wenig Öl trennt die Kupplung auch nicht. (Erlebt bei Cosa Kupplung P200E)
0 -
8. Juni 2020 um 16:43 #16099
Fuffinator
Moderator- Roller: PK50XL2
- Wohnort: Hessen
- Organisation: ADAC
- Beiträge 17
@fuffinator: Danke für Deine Info….
Gerne
Wenn die Freudentränen beim Roller fahren direkt in Dein Ohr laufen, dann läuft der Motor gut.
0 -
13. Juni 2020 um 20:16 #16169
Smalli
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Norwegen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 229
Ich habe auch noch ein wenig gefunden. Morgen kommt zu dem Thema ein kleiner Beitrag im Archiv.
Pferd wurde irgendwann langweilig. Jetzt fahre ich Roller.
0 -
18. Mai 2021 um 13:48 #17607
Ralf
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Westfalen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 317
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.