› Wespenblech Forum › Vespa Technik › Technik Vespa Largeframe › PX 80 auf 135 ccm umbauen, Gutachten ?
- This topic has 8 Antworten, 5 Teilnehmer, and was last updated vor 4 years, 11 months by
Winfried.
-
AutorBeiträge
-
-
16. Dezember 2017 um 22:09 #2536
hanna1342
Teilnehmer- Roller: P80X (DR135)
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Organisation: -
- Beiträge 23
Nabend !
Ich habe eine 81er Vespa PX 80, 5 kW und 77 km/h HG.
Das Ding soll nun zum Krad werden. Ich darf das so mit meinem Führerschein fahren.
Das Gutachten für den D.R. Satz mit 135 ccm sei aber angeblich „abgelaufen“, also ungültig. Das sagte mir mein Vespa-Händler.
Umbau und Teile besorgen ist kein Problem, aber wie mache ich dem TÜV klar, das er nun ein Krad vor sich hat und einen Brief erstellen soll ???
Der Roller hatte bis 04.2009 noch TÜV.
Ich muß eine Vollabnahme machen und will gleich die Leistung steigern… .
Danke für die Tipps, helft mir bitte !
Gruß aus Herne !
Vespa PX 80 (BJ. 81) mit D.R. 135.
0 -
16. Dezember 2017 um 22:17 #2537
Winfried
Moderator- Beiträge 206
Ich würde einfach mal zum TÜV fahren und es versuchen. Die gucken da nicht so genau auf das Datum der Gutachten, sofern das Datum keine Rechtsbindung zur Folge hat.
Das bedeutet, dass Du ganz einfach die TÜV-Unternehmen in Deiner Umgebung abklappern musst.
Ich würde auch mal bei der Werkstatt um die Ecke nachfragen, wenn die den TÜV im Hause haben. Einfach mal mit dem Werkstattchef oder dem Inhaber reden.
Das Gutachten kannst Du hier bei uns im Wespenblech Archiv herunter laden.
Ich wünsche Dir ein gutes Gelingen.
Fahrzeugpark: GTS 300, PX 200 Lusso mit GS-Polini
1+ -
16. Dezember 2017 um 22:23 #2538
Rufa
Moderator- Beiträge 108
Hallo Hanna!
Ich habe 2013 mit dem DR Gutachten den Zylinder auf einer 1993er PX Lusso ohne Probleme eingetragen bekommen. Letztes Jahr (2016) hat ein Freund mit dem ebenfalls abgelaufenen Malossi Gutachten auch seinen Motor genehmigt bekommen!
Fazit: Glaub nicht alles, was ein Händler oder jemand Anderes Dir sagt. Druck Dir das Gutachten und fahre damit zum Tüv.
Moderator im Bereich Technik Largeframe
0 -
16. Dezember 2017 um 22:35 #2539
Smalli
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Norwegen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 229
Hallo Hanna
Fahre zum Klassik Roller nach Datteln. Die kennen sich sehr gut aus mit Vespa PX und ich meine, die können Dir auch Deinen Zylinder eintragen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Pferd wurde irgendwann langweilig. Jetzt fahre ich Roller.
0 -
17. Dezember 2017 um 0:12 #2543
hanna1342
Teilnehmer- Roller: P80X (DR135)
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Organisation: -
- Beiträge 23
Erst einmal Danke für die schnellen Antworten. Ich drucke mir das Gutachten gerade aus. Und dann werde ich bei diversen Händlern mal schauen.
… Fahre zum Klassik Roller nach Datteln …
Was ist mit dem Runo bei uns in Herne? Kann der das auch? Wäre bei mir direkt um die Ecke.
Vespa PX 80 (BJ. 81) mit D.R. 135.
0 -
17. Dezember 2017 um 0:17 #2544
Ralf
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Westfalen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 317
Einfach mal nachfragen beim Runo. Die haben früher mal sehr viel klassische Vespa gehabt. Derzeit sehe ich da beim Vorbeifahren meist nur Automatikroller. Soll nichts heissen. Kann aber gut sein, dass die sich anders spezialisiert haben.
Beim Klassik Roller in Datteln hast du geballte Wespenblech Kompetenz. Die kenne sich damit aus.
0 -
7. Januar 2018 um 21:08 #3293
hanna1342
Teilnehmer- Roller: P80X (DR135)
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Organisation: -
- Beiträge 23
Zylinder wurde diese Woche eingetragen. Es ist alles problemlos verlaufen.
Vespa PX 80 (BJ. 81) mit D.R. 135.
1+ -
6. Juli 2018 um 6:53 #6954
hanna1342
Teilnehmer- Roller: P80X (DR135)
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Organisation: -
- Beiträge 23
Knapp ein halbes Jahr vorbei und der Roller läuft prima. Der D.R. ist eine Option.
Vespa PX 80 (BJ. 81) mit D.R. 135.
1+ -
6. Juli 2018 um 7:19 #6957
Winfried
Moderator- Beiträge 206
Es freut mich, dass zu lesen. Ich wünsche Dir weiterhin gute Fahrt.
Fahrzeugpark: GTS 300, PX 200 Lusso mit GS-Polini
0
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.