› Wespenblech Forum › Vespa Technik › Technik Vespa Largeframe › PX Alt Lenkschloss "Reparatur"
- This topic has 3 Antworten, 2 Teilnehmer, and was last updated vor 9 months, 3 weeks by
Ralf.
-
AutorBeiträge
-
-
25. August 2021 um 10:03 #18283
lukster
Teilnehmer- Roller: PX125E
- Wohnort: Luzern
- Organisation: -
- Beiträge 1
Gutem Morgen liebe Vespafreunde
Ich bin ganz neuer Besitzer einer PX125E Jg. 83.
Steht VNX2T drauf ist aber wie ich schon herausgefunden hab wohl das „Zwitter-Modell“,
also kein E-Starter, keine Batterie, Zündschloss oben etc.Die Vespa läuft super und sieht toll aus, nur: der erhaltene Schlüssel passt nur beim Zündschloss.
Gepäckfach & Sitzbank haben ein anderen Zylinder drin, Lenkschloss ist nicht vorhanden.
Habe ich natürlich beim Kauf auch bemängelt und einen anständigen „Rabatt“ bekommen, hatte mich auch Informiert, dachte neuen Schliesszylinder Satz bestellen und einbauen und fertig.Gepäckfach und Sitzbankzylinder waren auch schnell getauscht, nun zu meinem Problem:
Der Lenkschloss Zylinder lässt sich nicht verriegeln, bei genauerer Betrachtung bin ich zu der Erkenntnis gelangt dass das Lenkschloss wohl mal unsachgemäss ausgebohrt wurde und daher die kleine Vertiefung wo das Schloss einrasten sollte wohl „weggebohrt“ wurde (siehe Foto).
Habe aktuell zwei Ansätze:
1. Loch auf 15mm aufbohren und ein 15×1.5mm Rundrohr mit entsprechender „Nut“ einsetzen was im Innendurchmesser dem Schliesszylinder entspricht,
2. Das Lenkschloss als hoffnungslos abstempeln und auf ein Lenkerschloss (Stahlband von der Sitzbank-halterung zum Lenkerende) umsteigen, das gibts ja offiziell für die älteren Modelle ohne Lenkschloss.
Hat jemand Erfahrung mit Variante 1 oder noch eine andere Idee wie man das retten könnte?
Danke & Gruss,
LukasDateianhänge:
You must be logged in to view attached files.0 -
31. August 2021 um 0:03 #18299
Ralf
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Westfalen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 317
Hi Lucas,
Ich habe Deinen Beitrag leider erst jetzt gelesen.
Schau mal hier, ich denke, das wird Dir weiter helfen:
0 -
4. September 2021 um 19:33 #18303
lukster
Teilnehmer- Roller: PX125E
- Wohnort: Luzern
- Organisation: -
- Beiträge 1
Hey Ralf
Danke für deine Antwort! Wusste nicht dass es den ganzen Gehäuseblock auch als ersatzteil gibt, da bin ich schon mal einen Schritt weiter.
Ich frag mich nur wie man das Teil denn nun auswechselt. So wie das Originalteil am Rahmen verschweisst ist, komm ich da ja nicht richtig dran um das alte rauszuschneiden und auch nicht um das neue anständig einzuschweisen. Auch die Öffnung hinter der Kaskade ist ja sehr „minimalistisch“ ausgeführt bei meinem Modell.
Hast du da vielleicht auch noch einen Tipp? Danke!
Dateianhänge:
You must be logged in to view attached files.0 -
6. September 2021 um 7:23 #18308
Ralf
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Westfalen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 317
Moin Lukas,
Ja das wird schwierig. Mit einer Flex kommst Du da nicht bei. Das erste halbwegs logische, was mir einfiel, war der Einsatz eines Dremels mit biegsamer Welle und endsprechendem Fräsaufsatz. Ich denke, das man so den alten Schlossgehäuseblock am besten entfernen kann.
0
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.