› Wespenblech Forum › Vespa Technik › Technik Vespa Largeframe › Scheinwerfer für die Vespa PX200E mit mehr Leistung & Leuchtkraft?
Schlagwörter: Scheinwerfer MY, Vespa Elektrik, Vespa P200E, Vespa P80X, Vespa PX200E
- This topic has 6 Antworten, 5 Teilnehmer, and was last updated vor 3 years, 4 months by
Ralf.
-
AutorBeiträge
-
-
21. September 2019 um 15:16 #14252
Thomas
Teilnehmer- Beiträge 5
Hi,
Ich habe jetzt eine längere Zeit meine PX200E und beginne mich zu fragen, ob es nicht für die 12v 35/35 W Birne potentere Alternativen gibt. Wäre schon schön wenn es etwas heller wäre.Ich wollte aber jetzt nicht irgend einen kompletten LED Scheinwerfer montieren. Das versaut ja die Optik und kostet mit ABE jede Menge Euros.
Hat da jemand Erfahrung / Tipps?
Gruß
Thomas
0 -
21. September 2019 um 15:29 #14255
Ralf
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Westfalen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 317
Es gibt mittlerweile komplette LED-Scheinwerfer für die PX, aber das möchtest du ja wohl nicht. Ein etwas besseres Licht bietet der MY-Klarglasscheinwerfer mit der HS1-Birne von der Vespa PX Millenium›. Bei den alten Scheinwerfern konnte man bei Dunkelheit kaum die Straße ausleuchten. Die Scheinwerfer ab der Millenium machen schon richtiges Licht. Ich kann die nur empfehlen.Schaut auch schick aus. Einziger Wehrmutstropfen: Es ist kein echter Klarglasscheinwerfer, sondern ein Klarkunststoffscheinwerfer.
Es gibt noch den Scheinwerfer von der Cosa. Der soll auch passen und angeblich noch besseres Licht liefern als der Klarkunsstoffscheinwerfer.
1+ -
21. September 2019 um 15:40 #14256
Winfried
Moderator- Beiträge 206
Moin Thomas
Der Klarkunststoffscheinwerfer (welch ein Wort) wird genau so wie der originale Scheinwerfer montiert. Das „Glas“ vorne ist gewölbt. Das liegt wohl daran, dass die Birne heiß wird und der Kunststoff nicht schmelzen soll.
Die Sache mit dem Cosa-Scheinwerfer ist fraglich, denn angeblich hat die Cosa eine stärkere Lichtmaschine mit angeblich 120 Watt. Ich weiß nicht, wie diese 120 Watt zu Stande kommen. Die Spulen auf der Grundplatte sind gleich. Vielleicht hat das Polrad stärkere Wechselfeldmagneten verbaut.
Ich empfehle deshalb auch den „Klarkunststoffscheinwerfer“.
Fahrzeugpark: GTS 300, PX 200 Lusso mit GS-Polini
0 -
21. September 2019 um 16:01 #14258
Thomas
Teilnehmer- Beiträge 5
Danke für die Infos.
Das wird bei mir dann der Millenium Scheinwerfer. Sieht auch cool aus. Was kostet der ungefähr und wie schaut das mit dem Anschluss aus? Ist das einfach? Brauche ich noch irgendwelche Kabel?
0 -
21. September 2019 um 20:11 #14260
Smalli
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Norwegen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 229
Hallo Thomas,
Neuer Scheinwerfer Millenium
Die grauen Plastikadapter an dem MY Scheinwerfer musst Du mit einer guten Kabelzange abkneifen. Die werden bei Deiner Vespa PX200E nicht mehr benötigt. Ich gehe mal davon aus, das ist eine Vespa PX200E alt, also nicht LUSSO.
Kabelbelegung am neuen MY Scheinwerfer
- schwarz masse
- braun Abblendlicht
- lila Fernlicht (grün bei PX alt)
- Standlichtkabel gelb
Kabelbelegung Scheinwerfer PX200E
- Das braune Kabel ist Abblendlicht (Geht zum Schalter für Scheinwerfer und Hupe)
- Das grüne Kabel ist Fernlicht (Geht zum Schalter für Scheinwerfer und Hupe)
- Das gelbe Kabel ist Standlicht (Geht an Pin 5 vom Zündschloss. Ist das Schloss auf „Park“, dann bekommt das gelbe Kabel Strom von der Batterie)
- Die schwarzen Kabel sind Masse (Die sollten irgendwo an Masse angeschlossen werden)
- Die 2 Rot weißen Kabel haben eigentlich gar nichts mit dem Scheinwerfer zu tun. Ein rot weißes Kabel kommt vom Blinkergeber und liefert bei betätigtem Blinker die dicke Blinker-Kontrollampe im Lenker mit Strom
- Von den 3 schwarz weißen Kabeln geht eines zur Tachobeleuchtung und das andere an Pin 6 vom Zündschloß. Nr. 3 geht zum Schalter für Scheinwerfer und Hupe.
Für die Kabel, welche am neuen Scheinwerfer keine Steckplätze mehr haben, kannst Du eine Lüsterklemme nehmen. So habe ich das auch gemacht.
Preis
Der MY Scheinwerfer ist nicht so teuer. Original von Piaggio kostet der um die 40 Euro.
P.S.: Wichtig. Nach dem Zusammenbau den Scheinwerfer richtig positionieren. Wenn Du im Dunkeln den Roller in 10 Meter Abstand von einem Garagentor abstellst und mit dem Scheinwerfer auf das Tor leuchtest, dann darf der Lichtkegel nur 1 Meter hoch sein auf dem Tor. Justiert wird der Scheinwerfer mit einer Schraube unten am Scheinwerfer.
Pferd wurde irgendwann langweilig. Jetzt fahre ich Roller.
1+ -
2. Oktober 2019 um 20:28 #14411
P200E
Teilnehmer- Roller: Vespa
- Wohnort: 75***
- Organisation: privat
- Beiträge 136
Hab den Umbau bei meiner P200E vor ein paar Tagen gemacht und diesen :
Artikel Nr: 1582946 aus dem SC.Shop
146mm – Vespa PX Lusso – H4 – Klarglasscheinwerfer
verbaut. Ging recht einfach also passt sehr gut in die alte Halterung.
Das Licht ist (natürlich) besser als die orginale Funzel, Fahrlicht etwas diffus könnte etwas fokussierter sein aber sonst ganz ok.
Verkabelung wie oben beschrieben.
Ps: natürlich Klarplastikscheinwerfer 😉
Frank
1+ -
3. Oktober 2019 um 15:29 #14415
Ralf
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Westfalen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 317
Die Investition lohnt sich auf jeden Fall. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit. Vom Aussehen her finde ich sowohl den alten Scheinwerfer schick als auch den Millenium Scheinwerfer. Übrigens ist der Kunststoff sehr witterungsbeständig. Gekauft habe ich den MY Scheinwerfer 2015 ebenfalls beim SC und der schaut noch aus wie neu.
0
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.