› Wespenblech Forum › Vespa Technik › Technik Vespa Largeframe › Vespa PX: Schwinge vorne flacher stellen
Schlagwörter: Technik Vespa Largeframe (Tuning), Vespa P200E
- This topic has 4 Antworten, 2 Teilnehmer, and was last updated vor 2 years, 3 months by
P200E.
-
AutorBeiträge
-
-
23. Oktober 2020 um 14:31 #16618
P200E
Teilnehmer- Roller: Vespa
- Wohnort: 75***
- Organisation: privat
- Beiträge 136
So nachdem der Roller jetzt zuverlässig läuft würde ich mich nun gerne der etwas steil stehenden Schwinge vorne widmen.
Die Idee den Winkel der Schwinge etwas flacher zu bekommen ohne die Gabel zu kürzen !
Dazu benötige ich vermtl. einen kürzeren Dämpfer, der YSS Dämpfer hat eine Länge von 255mm. Die Umbauer meinten damals dass ein Dämpfer der ca 30mm kürzer ist optimal wäre.
Leider finde ich nur welche die gleich 50mm kürzer sind wie zb diese:
Das kommt mir etwas viel vor oder was meint Ihr dazu ?!
Frank…
0 -
24. Oktober 2020 um 16:19 #16622
Rufa
Moderator- Beiträge 108
Hi Frank,
Ist im Prinzip einfach. Du nimmst einen PK Dämpfer mit 20 mm Distanzstück. Das Distanzstück muss so gebaut sein, dass der obere Teil des Stoßdämpfers dort befestigt werden kann und dann am Steuerrohr mit den beiden Schrauben befestigt wird. Die originale Halterung würde dann wohl möglich weg fallen. So kämst Du dann mit einem 205 mm PK Dämpfer und 20 mm Distanzstück auf die von Dir gewünschten 225 mm Länge.
Moderator im Bereich Technik Largeframe
0 -
24. Oktober 2020 um 17:09 #16623
P200E
Teilnehmer- Roller: Vespa
- Wohnort: 75***
- Organisation: privat
- Beiträge 136
Hm ist mir fast Zuviel zum selbst bauen/umbauen aber mit diesem Dämpfer
wäre ich auch am Ziel und hätte noch eine ABE ….
Frank…
1+ -
24. Oktober 2020 um 17:40 #16624
Rufa
Moderator- Beiträge 108
Du kommst zwar nicht auf die genannten 30 mm. Aber 15 mm kürzer als ein Originaler ist der BGM Dämpfer schon. Das wäre die optimale Lösung mit ABE.
Moderator im Bereich Technik Largeframe
0 -
24. Oktober 2020 um 19:33 #16626
P200E
Teilnehmer- Roller: Vespa
- Wohnort: 75***
- Organisation: privat
- Beiträge 136
BGM PRO SC Sport
Basierend auf dem Competition Fahrwerk, allerdings ohne separaten Ausgleichsbehälter und fixer Dämpfungsrate. Ideal für den sportlichen Alltagseinsatz, selbst mit leistungsstarken Motoren.
Sehr harmonische Grundabstimmung mit optimaler Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Gegenüber dem Competition Fahrwerk ist es stufenlos in der Höhe verstellbar. Damit kann an beiden Achsen das Fahrzeug in der Höhe einjustiert werden. So kann die Front abgesenkt oder das Heck angehoben werden ohne dazu die für den Negativfederweg so wichtige Federvorspannung (pre-load) verändern zu müssen. Der vordere Stoßdämpfer kann stufenlos zwischen 240mm und 220mm Höhe einjustiert werden.stufenlose Einstellmöglichkeit der Federvorspannung
sportlich-harmonisch wirkende Dämpfungstechnik
individuell höheneinstellbar (20mm)Sollte etwas mehr als nur 15mm sein oder
Frank…
0
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.