› Wespenblech Forum › Vespa Technik › Allgemeine Technik › Verdichtungsverhältnis vs. Kompression
- This topic has 3 Antworten, 3 Teilnehmer, and was last updated vor 4 years, 6 months by
Ralf.
-
AutorBeiträge
-
-
11. Juli 2018 um 20:51 #7110
Mr. Curry
Teilnehmer- Roller: PX200E
- Wohnort: Hessen
- Organisation: -
- Beiträge 26
Hallo,
ich wollte fragen ob der Kompressionsdruck das gleiche ist wie die Verdichtung. Gibt es da einen „Umrechnungsfaktor“ oder ist das 1:1. Muss ich einen Kompressionstest machen oder kann ich mir die Werte auch durch Auslitern herholen?
Schläschde Strasse. Nix zu esse. Däsch is Hesse.
0 -
11. Juli 2018 um 21:39 #7111
Winfried
Moderator- Beiträge 206
Hi Curry
Verdichtungsverhältnis und Kompressionsdruck sind 2 verschiedene Dinge. Selbst beim Verdichtungsverhältnis gibt es Unterschiede.
Da gibt es das Geometrische Verdichtungsverhältnis:
Das geometrische Verdichtungsverhältnis wird allgemein mit dem griechischen Buchstaben ε bezeichnet. Das geometrische Verdichtungsverhältnis umschreibt das Verhältnis des gesamten Zylinderraumes vor der Verdichtung (Gesamtvolumen VH) zum verbliebenen Raum nach der Verdichtung (Restvolumen bzw. Kompressionsvolumen Vk)
Die Formel lautet:
ε = (Vh + Vk)/Vk
mit
- ε = Verdichtungsverhältnis
- Vh = Hubvolumen
- Vk = Kompressionsvolumen bzw. Verdichtungsraum
- VH = Vh + Vk
Beispiel: Berechnung des Verdichtungsverhältnisses ε eines Malossi 210 alt.
- Vh = 210 ccm
- Vk = 23 ccm
- VH = Vh + Vk = 210 ccm + 23 ccm
ε = (210 + 23)/23 = 10,1 zu 1
Für unsere Überlegungen klingt das schon mal ganz gut, jedoch beeinflusst der Auslass im Zweitaktzylinder das Verdichtungsverhältnist, denn so lange der Auslass im Hubvolumen offen ist, kann nicht verdichtet werden. Wir benötigen also noch den Faktor Av, welcher das Volumen bezeichnet, dass sich aus der Auslasshöhe Ah x der Grundfläche des Zylinders ergibt:
Av = Ah x (Pi x (Zylinder Durchmesser/2)2)
Die abgeänderte Formal schaut dann so aus:
ε = ([Vh – Av] + Vk)/Vk
Beispiel: Berechnung der Verdichtungsverhältnis eines Malossi 210 alt. Folgende Werte benötigen wir:
- Vh = 210 ccm
- Vk = 23 ccm
- Zylinder Durchmesser = 68,5 mm
- Ah = 32 mm
Av = 32 x (Pi x (68,5/2)2) = 117 ccm
ε = ([210 – 117] + 23)/23 = 5,04 zu 1
Der Kompressionsdruck ist ein Begriff aus der Hubkolbenmaschinentechnik und bezeichnet den Druck im Inneren eines Zylinders, beispielsweise bei Verbrennungsmotoren oder Kompressoren, der durch den Kolbenhub erzeugt wird.
Das Verdichtungsverhältnis ist die Relation von Volumina und bei der Kompression wird der Druck in bar gemessen.
Fahrzeugpark: GTS 300, PX 200 Lusso mit GS-Polini
2+ -
12. Juli 2018 um 12:25 #7117
Mr. Curry
Teilnehmer- Roller: PX200E
- Wohnort: Hessen
- Organisation: -
- Beiträge 26
Das muss ich mal sacken lassen :-0 . Danke!
Schläschde Strasse. Nix zu esse. Däsch is Hesse.
0 -
15. Juli 2018 um 9:44 #7223
Ralf
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Westfalen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 317
Das riecht nach Enzyklopädieeintrag 🙂
0
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.