› Wespenblech Forum › Vespa Technik › Technik Vespa Largeframe › Vespa PX alt Tachowelle spurt nicht mehr ein (Problem gelöst)
- This topic has 10 Antworten, 4 Teilnehmer, and was last updated vor 3 years, 7 months by
P200E.
-
AutorBeiträge
-
-
21. Juni 2019 um 20:10 #12915
P200E
Teilnehmer- Roller: Vespa
- Wohnort: 75***
- Organisation: privat
- Beiträge 136
Hallo mal was neues ,hatte oben die Lenkandeckung abgenommen um meine Drehgriffe zu schmieren und dazu natürlich die Tachowelle oben abgeschraubt,
nach wieder Zusammenbau (Tachowelle war voher ein Stück nach Oben Richtung Tacho geschoben worden) Welle wieder mit der Rändelschraube angeschraubt aber nix bewegt sich im Tacho.
Also nochmal gecheckt ob sich die Welle oben dreht wenn ich das Rad drehe, sie drehte sich …
Dann vorsichtig die Welle oben angeschraubt und wieder nix….Das Spiel hab ich nun schon sehr oft wiederholt aber nix bewegt sich am Tacho.Also Unten die Welle losgemacht und von Hand versucht, ob sich oben was dreht und es dreht sich….Wenn ich aber unten alles zusammenstecke und festschraube geht am Tacho immer noch nix
Die Welle ist ganz, wenn ich sie unten von Hand drehe dreht sie sich oben mit, spüre auch den Wiederstand am Vierkant.Es kommt mir so vor, alsob ich die Tachowelle unten nicht mehr weit genug in den Antrieb reingesteckt bekomme, so ca 1cm steckt sie im Antrieb drin aber ohne Funktio.Wie bekomme ich die Welle wieder tiefer reingesteckt
oder was mach ich falsch
Bitte mal eure Tipps bzw Erfahrungen
Frank
0 -
21. Juni 2019 um 21:54 #12916
Winfried
Moderator- Beiträge 206
Nabend.
Ich habe eine Lusso, da ist die Befestigung des Tachzuges etwas anders. Vielleicht rutscht die Welle beim Zusammenbau wieder raus
Fahrzeugpark: GTS 300, PX 200 Lusso mit GS-Polini
0 -
21. Juni 2019 um 22:28 #12919
Smalli
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Norwegen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 229
Huhu zusammen.
Ich habe die Überschrift ergänzt, damit die Leute wissen, dass es sich um eine PX alt Tachowelle handelt.
Ja die Tachowelle PX alt wird oben am Tacho mit einer Schraube befestigt. Bei der PX Lusso hast Du da so einen Clip.
Hab ich noch nicht gehabt. Vielleicht ist die Hülse oben am Tachozu etwas verbogen und dadurch schiebt der Zug nicht mehr ganz in den Tacho. Oder aber irgendwas ist mit dem Gewinde?
Pferd wurde irgendwann langweilig. Jetzt fahre ich Roller.
0 -
21. Juni 2019 um 23:50 #12922
Ralf
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Westfalen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 317
PX alt Tacho habe ich ewig nicht mehr gefahren. Ich kann mich aber erinnern, dass es Probleme gab, wenn die Tachowelle unten am Steuerrohr zu weit heraus geschaut hat. Beim Zusammenbau die Tachowelle immer zurück in das Steuerrohr drücken, damit nichts gespannt wird.
0 -
22. Juni 2019 um 10:58 #12923
P200E
Teilnehmer- Roller: Vespa
- Wohnort: 75***
- Organisation: privat
- Beiträge 136
Heute hat es geklappt, mußte aber unten den Gummi und die Hülse vor der Tachoschnecke ausbauen, um alles richtig tief in den Tachoantrieb zu bekommen….
Was eine Sche** Konstruktion alleine die Schraube vom Halteblech der Tachowelle wieder ansetzen, das müßte der Konstrukteur jeden Tag machen müßen….
Frank
1+ -
22. Juni 2019 um 11:21 #12924
Smalli
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Norwegen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 229
Wieder diese Gummiteile. Habsch die letzte Zeit auch nur Ärger mit gehabt.
Logisch, wenn das Gummiteil unten am Rad vergammelt ist dann kann es nicht mehr richtig die Seele halten.
Das Schrauben unten am Tacho ist Frickelarbeit. Da musst Du vorher 3 Liter Tee trinken und eine Meditations CD hören.
Pferd wurde irgendwann langweilig. Jetzt fahre ich Roller.
0 -
23. Juni 2019 um 21:35 #12970
P200E
Teilnehmer- Roller: Vespa
- Wohnort: 75***
- Organisation: privat
- Beiträge 136
Tja hätte ich nur gleich eine Probefahrt gemacht !
Nix wars, also alles nochmal auseinander und ?! die Tachoschnecke sieht etwas lädiert aus also einmal neu. Da ich ja eine Lussobremsankerplatte mit 20 Achse verbaut habe, brauche ich wohl eine graue, so wie ich eine rausgezogen habe. Heute bestellt und kommt hoffentlich bald, muß ich für den Einbau was beachten ?!
Fetten und beim richtigrum einsetzten das Rad in Fahrrichtungdrehen, dann sollte das klappen oder was muß ich noch beachten ?!
Frank …
0 -
25. Juni 2019 um 13:59 #13027
Smalli
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Norwegen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 229
Mahlzeit.
Bei den Tachoschnecken gibt es tatsächlich einen Unterschied. Die Tachoschnecken, welche grau ausgeliefert werden, sind ab 1984 in den Vespa PX Lusso zu finden. Überprüfe aber noch mal vor dem Einbau die Verzahnung, ob die identisch ist mit der ausgebauten Tachoschnecke. Sowohl PX alt Tachoschnecke (weiss) als auch Lusso Tachoschnecke (grau) haben 12 Zähne und der Innenvierkant hat eine Seitenlänge von 2,7 mm. Die Form der Zähne bei beiden Tachoschnecken scheint wohl etwas unterschiedlich zu sein. Es gibt auch LML Tachoschnecken mit 12 Zähnen aber die haben einen Innenvierkant von 2,8 mm.
Auf jeden Fall die Tachoschnecke einfetten. Wenn es geht auch ein wenig Fett in die Tachoaufnahme rein spritzen. Da ist immer ein sehr großzügiges Fettgemenge drin.
Du brauchst die Tachoschneckenbuchse, das ist so ein verzinktes becherförmiges Bauteil. Die Tachoschnecke, dann das Gummiteil, Deckel und die Schraube.
Beim Einbau das Rad ein wenig drehen, genau. Dann klacken die Bauteile in die richtige Position.
Ich hatte die Tage noch eine Diskussion und da wurde gesagt, dass dieser Tachonantriebdeckel nicht los geschraubt werden soll. Weil dieser ist sehr schwer wieder zu befestigen.
Pferd wurde irgendwann langweilig. Jetzt fahre ich Roller.
0 -
25. Juni 2019 um 17:51 #13031
P200E
Teilnehmer- Roller: Vespa
- Wohnort: 75***
- Organisation: privat
- Beiträge 136
Also Operation geglückt, der Tacho geht wieder….
Für meine Lussoankerplatte war die graue die richtige, die Schnecke- Buchse und Tachowelle zusammen einschieben, Gummi hinterher und dabei sachte am Rad in Fahrtrichtung gedreht und es passte.
Ohne das Halteblech loszuschrauben wird die Aktion schwierig bis unmöglich, zum besseren ansetzten der Schraube hab ich Ihr einen Schlitz oben verpasst, dann gehen auch die ersten Drehungen viel leichter mit dem Schraubenzieher…
Ps: Mit dieser kleinen Sechskantschraube bin ich jetzt per Du, so oft hab ich rein und wieder rausgedreht, das Drecksding…..
1+ -
26. Juni 2019 um 13:06 #13054
Smalli
Administrator
- Roller: P200E
- Wohnort: Norwegen
- Organisation: Wespenblech Archiv
- Beiträge 229
Supi.
War dann war das Gummi nicht der Übeltäter sondern man kann davon ausgehen, dass es die verschlissene Tachoschnecke war?
Pferd wurde irgendwann langweilig. Jetzt fahre ich Roller.
0 -
1. Juli 2019 um 17:54 #13090
P200E
Teilnehmer- Roller: Vespa
- Wohnort: 75***
- Organisation: privat
- Beiträge 136
Exakt, die alte, defekte Schnecke war das Problem. In/am Arbeitsbereich hatte die Zahnung über die Jahre doch sehr gelitten….
Frank
1+
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.