Interessantes Thema. Von Seiten der StVZO gibt es keine Regelung bzw. Normierung bezüglich einer Scheibenbremse in einem Kraftrad oder Leichtkraftrad etc. Es liegt also im Ermessen des TÜV Prüfers.
Und hier gibt es natürlich sehr viele Meinungen und Auffassungen. Was ich recht oft in Gesprächen erfahren habe ist, dass bei einer PX200 ab ca. 14 Kw eine Scheibenbremse gefordert wird.
Andere Auffassungen gehen da hin, dass bei 30% Mehrleistung durch Tuning eine Scheibenbremse erforderlich ist.
Und dann gibt es noch eine kleine Gruppe, die überhaupt keine Scheibenbremse fordern. Da erlebt man dann Roller mit angeblich 40PS und ohne Scheibenbremse.
Nun stellt sich auch die Frage, ob eine Scheibrenbremse wirklich effektiver ist von der Bremsleistung als eine Trommelbremse. Gerade bei teilhydraulischen Scheibenbremsen gibt es diese Frage.
Pferd wurde irgendwann langweilig. Jetzt fahre ich Roller. 