Technik & Tuning Wissen
Vespa Tuning Anleitung
In diesem Bereich sind Beiträge aufgelistet, welche sich mit dem Thema Tuning an einem klassischen Vespa Motorroller beschäftigen.
In diesem Bereich sind Beiträge aufgelistet, welche sich mit dem Thema Tuning an einem klassischen Vespa Motorroller beschäftigen.
Der Velocifero ist ein klassischer Automatik Motorroller mit 50 ccm und 4 PS von der Firma Italjet in Italien. Auf den deutschen Markt kam er Mitte der 1990er. Beim Anblick dieses Motorrollers werden Erinnerungen an die Goldenen Fünfziger wieder wach.
Allgemeine Infos zur Kurbelwelle in einem Zweitakter Verbrennungsmotor. Bauteile, Baugruppen als auch Überprüfung von Verschleiß werden detailliert beschrieben.
Seit dem 1. April 2006 ist die Abgasuntersuchung für Krafträder (AUK) verordnet und gilt für Millionen zugelassene motorisierte Zweiräder in Deutschland. Mit den Empfehlungen des federführenden Verkehrsausschusses zur 41. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften [1] hat der Bundesrat [Bundesrat Drucksache 925/05 (Beschluss)] in seiner 819. Sitzung am 10. Februar 2006 die Überprüfung der Umweltverträglichkeit von Krafträdern, und dazu gehört auch die Abgasuntersuchung, beschlossen.
Start › Wissen › Technik & Tuning › Quetschkante messen am Vespa Zylinderkopf 22 Feb 2006 @ 16:43; letzte Revision: 22 Feb 2021 @ 21:34. R. Peters. Wortanzahl: 845, Fotos: 6, Fußnoten 0. Beitrags ID: 1183. Verfügbare Sprachen: Inhaltsverzeichnis1 Grundsätzliche Weiterlesen…
Beitrag über die Bearbeitung des Malossi 210 alt an Zylinderfuss, Boostport und Auslass aus dem Jahre 2006.
Kurz vor Weihnachten pendelten noch für die P200E ersteigerte E-Bay Artikel ein. Unter Anderem die lang ersehnte PX alt Hupe und eine Lusso Lenkkopfabdeckung. Bei der Hupe handelt es sich um ein GS Bologna Fabrikat aus Italien. Folgende Informationen sind Weiterlesen…
Am 21.06.2001 ging die Reise schon früh morgens los zur Eurovespa› 2001. Es war noch dunkel, als ich an einem Studentenwohnheim in Bochum meine Vespa P200E› belud. Mit den ersten Sonnenstrahlen um ca. 4:30 Uhr fuhr ich dann los. Ich Weiterlesen…
Modifikation eines Polini Graugusszylinders mit 207 ccm zur sogenannten POLOSSI Conversion. Umfangreicher Bericht mit vielen Tipps und Tricks, Einbauspiel etc.
Der SIP Performance, in einigen Publikationen auch JL Performance genannt, ist ein Lefthand Rennauspuff für die Vespa 200 ccm Largeframe Modelle. Er gehörte bis ∼ 2010 zu den meist gefragtesten Auspuffanlagen für die 200er Motoren. Der Auspuff wurde mehrmals optimiert und den Kundenwünschen entsprechend angepasst.
Nach der Eurovespa 2001› im Juni in Frankreich stand bei Kay und bei mir der Filthy & Sly Scooter Dive 14 in der Ortsgemeinde Dreisbach auf dem Terminkalender. Und Dreisbach, Teil der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, liegt bekanntlich im oh so schönen Weiterlesen…
Beitrag über die Vespa P200E VSX1T *66647* in der Zeit zwischen 1997 und 1999.
Mittlerweile gibt es unzählige Vespa Modelle und dementsprechend auch eine große Auswahl an Vespa Hupen und Schnarren. Leider gibt es noch keine Wissenschaft, welche sich ausgiebig mit diesen Schallzeichen-Geräten befasst. Wäre ja auch irgendwo ein wenig ulkig, wenn man Hupologie Weiterlesen…
Holiday in Holland in Borculo war im Jahre 2002 wieder einmal eines der größten Schaltrollertreffen in Europa. Das lag unter anderem daran, dass das Wetter nicht besser hätte sein können. Organisiert wurde das Treffen vom Speed Demons SC und Weiterlesen…