Allgemein Wespenblech Infos
Wespenblech Infos: Juli 2018
Die Wespenblech Infos im Juli 2018 rund um das Wespenblech Archiv – dem Blog für klassische Vespa Motorroller. (mehr …)
Die Wespenblech Infos im Juli 2018 rund um das Wespenblech Archiv – dem Blog für klassische Vespa Motorroller. (mehr …)
Wespenblech Enzyklopädie › Vespa Szene › Vespa Clubs, Fahrgemeinschaften, Rollerclubs & Scooter Clubs Rollerfreunde Göppingen› Schaltrollerfreunde Nord› Vespa Cowboys München›
Die Schaltrollerfreunde Nord sind ein Club in Norddeutschland. Gründungsdatum: 22.11.2016. Clubseite: http://www.schaltrollerfreunde-nord.de» Veranstaltungen Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen der Schaltrollerfreunde Nord findest Du hier.
Beschreibung Die Motorgehäuse der Vespa Smallframe- als auch Largeframemodelle werden meistens über einen sogenannten Zuganker fixiert. Zuganker sind anders als Stehbolzen nicht in ein Gewinde im Gehäuse eingeschraubt sondern werden durch eine Bohrung, die durch beide zu verbindenden Gehäuseteile läuft, geführt und im Falle der Vespa Motorgehäuse einseitig verschraubt. Die Weiterlesen…
Nr. Bauteil Bezeichnung OEM-Nummer 0 Trittleistensatz als Ganzes 1 Trittleistenendstück Vespa PX alt 159828 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 32 Schraube M10 x 80 mm S. 14691
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Die elektrische Spannung (oft auch nur als Spannung bezeichnet) ist eine grundlegende physikalische Größe der Elektrotechnik. In Rechnungen wird als Formelzeichen das U verwendet. Sie wird im internationalen Einheitensystem in der Einheit Volt (Einheitenzeichen: V) angegeben. Vereinfacht erklärt charakterisiert die Spannung die „Stärke“ einer Spannungsquelle; sie ist die Ursache für den elektrischen Strom. Wenn beispielsweise die zwei Pole einer Batterie oder einer Steckdose durch ein elektrisch leitfähiges Bauelement miteinander verbunden werden, fließt Strom. Weiterlesen…
Dieser Beitrag befasst sich mit der Vespa P125X Typengeschichte. Damit gemeint ist die Entstehung, Entwicklung und Technik der P125X. Vespa steht für Wespe und P steht für den Hersteller Piaggio.
In diesem Bereich sind Schaltpläne aufgelistet für die Vespa P125X (PX alt). Folgende Schaltpläne sind im Wespenblech Archiv aufgeführt: Schaltplan Vespa PX alt 12 Volt mit Batterie und Blinker (Elektronsiche DUCATI Zündung) Schaltplan Vespa PX alt 12 Volt mit Kontaktzündung, Blinker und AC Schnarre
Dieser Beitrag befindet sich noch im Aufbau Unterschiede zum Vorgängermodell Vespa PX200E Getriebe Im Bereich Getriebe gab es einige Veränderungen zur Vespa PX200E. Die Übersetzung blieb zwar gleich, jedoch wurden viele Bauteile und Baugruppen überarbeitet und modernisiert. Mehr dazu in dem Beitrag, der sich speziell mit diesen Veränderungen beschäftigt: VESPA Weiterlesen…