Wespenblech Infos
Wespenblech Infos: August 2018
Wir arbeiten an einigen Verbesserungen für das Wespenblech Archiv. Diese Verbesserungen sind ein ziemlich großer Schritt nach vorne, (mehr …)
Wir arbeiten an einigen Verbesserungen für das Wespenblech Archiv. Diese Verbesserungen sind ein ziemlich großer Schritt nach vorne, (mehr …)
Die Wespenblech Infos im Juli 2018 rund um das Wespenblech Archiv – dem Blog für klassische Vespa Motorroller. (mehr …)
Die Wespenblech Infos im Juni 2018 rund um das Wespenblech Archiv – dem Blog für klassische Vespa Motorroller.
(mehr …)
Ab sofort könnt Ihr Euch direkte Infos über den RSS-Feed aus dem Wespenblech Archiv in Euren Browser laden. Zunächst ein paar Infos. Was ist eigentlich ein RSS-Feed?
Wir haben uns einige Gedanken gemacht zur Sicherheit und zur Strukturierung des Wespenblech Forums›. In Sachen Sicherheit ist es nun so, dass nicht registrierte Besucher nicht mehr in die Profile der Forumsmitglieder schauen können. (mehr …)
Der Frühling 2018 ist für die Freunde des Wespenblechs mit einigen wirklich erfreulichen Nachrichten eingeleitet worden. Zunächst sah es ja nicht ganz so toll aus, als uns die Nachricht erreichte, dass LML in Indien vor dem Aus steht. Wir berichteten. Doch in Deutschland und im tschechischen Nachbarland tüfteln Ingenieure ganz fleißig und bringen neue Bauteile auf den Markt, so dass es auch weiterhin für die Vespa PX und den kleinen Bruder PK Ersatzteile gibt. (mehr …)
Diese Woche hat sich wieder einiges getan im Wespenblech Archiv. Wir haben jetzt einen Wespenblech Terminkalender. Die Auflistung der Vespatreffen war schon ein Fortschritt für unseren Blog. Der Kalender ist noch mal eine weitere Option, um die Termine zeitlich strukturiert zu betrachten.
Im Augenblick gibt es einige Probleme mit Programmierungen auf unserem Wespenblech Archiv 🙁 . Betroffen sind davon die Social Share Buttons in den Beiträgen. Diese werden aktuell nicht angezeigt. Des Weiteren sind einige Sprachdateien defekt. Dadurch erscheinen einige Texte im Archiv in englischer Sprache. Eine Gefahr geht von diesen Programmierungen Weiterlesen…
Zu Ostern wünschen wir Euch frühlingshaftes Wetter und angenehme Stunden im Kreis der Familie oder bei Freunden. Es sollen aber auch Ruhe und Zeit zur Entspannung nicht zu kurz kommen! Traditionell beginnt nach dem Osterfest die Zeit des Anrollerns bei den Vespa Clubs. Wir werden kurz nach den Feiertagen einen Weiterlesen…
Lohia Machinery Limited, kurz LML Limited, ist ein indischer Produzent von Kraftfahrzeugen mit Hauptsitz in Kanpur. Bekannt wurde LML durch die in Lizenz gefertigten Motorroller LML Star, die optisch der Vespa PX gleichen.
1982 wurde die technische Kooperation zwischen mit Piaggio und LML beschlossen. Ab 1983 produzierte LML unter Lizenz verschiedenste Vespa Motorroller mit Stahlblechchassis, wodurch sich der Produktionsschwerpunkt verlagerte. (mehr …)
Der März neigt sich dem Ende und die Tage werden länger und wärmer. Die Saison steht unmittelbar vor der Tür. Die Anzahl der Events im Terminkalender› wächst. Heute wurde im Forum der 200. Beitrag veröffentlicht. das Forum wächst kontinuierlich. Der Bärenanteil der Beiträge ist auf das Technikforum verteilt. Und hier Weiterlesen…
In diesem Beitrag wollen wir Euch ein wenig erklären, was es mit dem Anrollern auf sich hat. Des Weiteren findet Ihr hier eine Weiterleitung zu Terminen in den einzelnen Regionen (siehe Inhaltsverzeichnis).
Unter dem Begriff Anrollern versteht man den gemeinsamen Saisonbeginn eines Vespa Clubs oder einer Vespa Fahrgemeinschaft im Frühjahr. (mehr …)
Nach dem Frühjahrsputz im Januar 2018 sind wir nun dabei, die Beiträge im Wespenblech Archiv zu optimieren. Manche Beiträge sind mittlerweile so lang, dass wir eine Inhaltsangabe programmiert haben, die ähnlich wie in der Wikipedia funktioniert. Sie ist ein- und ausklappbar und vermittelt einen verbesserten Überblick über die Inhalte.
Heute hat sich im Wespenblech Archiv die Anzahl der Benutzer auf 200 erhöht. Der Zuwachs freut uns natürlich besonders und bestätigt uns in unserer Arbeit. Wir hoffen, dass die neuen Benutzer sich hier wie zu Hause fühlen. Sollten irgendwelche Fragen vorhanden sein, so könnt Ihr diese beispielsweise im Forum stellen. Weiterlesen…