Fahrzeug Datenbank Vespa P80X Modellkunde Modellkunde Vespa P80X
Geschützt: Vespa P80X V8X1T *3040*
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
In diesem Beitrag werden die Modelle der Vespa Largeframe Reihe aufgelistet. Diese Liste befindet sich im Aufbau. Die Largeframe Modellreihe wird bei Piaggio nicht mehr produziert.
In diesem Betrag sind die Technischen Daten für die Vespa 125 VNA aufgelistet. Dieser Beitrag befindet sich noch im Aufbau. Wir arbeiten noch an den Einzelnachweisen und einigen technischen Details. Die Technischen Daten Vespa 125 gelten für den Originalzustand des Rollers.
Startseite › Modellkunde › Largeframe › Informationen Vespa 125 (VNA1T – VNA2T) Die Vespa 125 VNA ist die erste Vespa Largeframe überhaupt. Dieser Beitrag führt zu vielen hilfreichen Informationen rund um die Vespa 125. Darunter zählen Technische Daten, Typengeschichte, Schaltplan, eine Galerie und vieles mehr. Technische Daten Vespa 125 (VNA1T Weiterlesen…
Dieser Beitrag befasst sich mit der Typengeschichte der Vespa 125 VNA Modelle. Die VNA 125 gehört zur Vespa Largeframe Modellreihe und wurde 1957 vorgestellt.
Zur Vespa Elettrica befindet sich eine Auflistung von allgemeinen Informationen und Daten in diesem Bereich. Im Beitrag Typengeschichte wird die Entwicklung der Elettrica zusammen gefasst. Im Bereich Technische Daten findet man hilfreiche Informationen bezüglich Bauteilen wie Batterie, Reifen etc.. Vespa Elettrica Typengeschichte›
Die Ingenieure bei Piaggio haben erstmalig emissionsfreies Vespa fahren mit elektronischem Antrieb möglich gemacht. 2016 gab es die erste Studie dieses Modells auf der Eicma. 2017 wurder der Roller selbst auf der 75. Eicma vorgestellt.
Der Name dieses Rollers: Vespa Elettrica. Produziert wird die Vespa in Pontedera in Italien. Im Wespenblech Archiv wurde Ende 2017 der Beitrag Vespa Elettrica Typengeschichte angelegt. (mehr …)
Die Vespa 125 TS wurde von Piaggio von 1975 bis 1978 produziert. Die Bezeichnung TS steht für Turismo Speziale. Der Rahmen mit Lenker und Seitenhauben als auch das Steuerrohr der 125 TS entsprechen weitgehend den Bauteilen bzw. Baugruppen der Vespa Rally›. Deswegen wird diese Vespa auch häufig als „kleine Rally“ Weiterlesen…
Explosionszeichnung für Bremse & Gabel vorne für Vespa PK, PKS, PKXL und PKXL2. Mit Tabelle, wo die Ersatzteile numerisch verlinkt aufgelistet sind.
Technische Daten Vespa P80X (V8X1T) Die Daten gelten für eine originale Vespa P80X. Die Bedüsung für den Vergaser wurden uns mündlich mitgeteilt. Bisher haben wir aber noch keinen Beleg für die Größen. Wer mehr weiß, der kann gerne einen Kommentar hinterlassen. MOTOR UND ANTRIEB Zylinder Zahl & Taktung Weiterlesen…
Vespa P80X Zwittermodell In diesem Bereich beschäftigen wir uns intensiv mit der Vespa P80X Zwittermodell, welches ca. Mitte 1982 auf den deutschen Markt kam. Auch Heute noch mit Stand 2017 ist dieses Modell auf deutschen Straßen anzutreffen und in den Verkaufsportalen im Internet findet man immer wieder eine dieser Roller Weiterlesen…
Das P80X Zwittermodell war eine Weiterentwicklung der Vespa P80X, welche zur Unterscheidung auch gerne P80X erste Serie genannt wird. Informationen zur Technikgeschichte.
Explosionszeichnung Kupplung & Primär Vespa PK XL 2 Nr Name OEM Nr. 1 Kupplungsspinne 2898776, 286012, 289877, 2898774 2 Kupplungsfedern ? 3 Kupplungsgrundplatte 2860135, 286013 4 Kupplungsbelag 2859741 5 Kupplungsscheibe 2860144, 286014 6 Sicherungsring 286019 7 Ölsammelblech 286018 8 Kupplungsabdeckscheibe 2862975, 286297 9 Kupplung Vespa PK XL 2 3 Scheiben Weiterlesen…
Start › Modelle › Vespa PX200E (VSX1T) – Informationen 09 Okt 2017 @ 17:23 Asbirg Bernert Zur Vespa PX200E befinden sich in diesem Bereich Verweise zu einer Auflistung von allgemeinen Informationen und Daten. Im Beitrag Typengeschichte wird die Entwicklung der Vespa PX200E zusammen gefasst. Im Bereich Technische Daten findet man hilfreiche Weiterlesen…