Aus der Not heraus in der Nachkriegszeit entstanden, hat sich die „Wespe“ zum Kultroller entwickelt. Seit über 70 Jahren auf der Straße, gehört sie schon lange zum Straßenbild nicht nur in Italien, sondern auf der ganzen Welt.
Vom Interesse am Fahrzeugkonzept zeugen auch die vielen Lizenz-Nachbauten. Im Vortrag wird auf die Entstehungsgeschichte eingegangen und wie sich die Vespa im Laufe der Zeit bis hin zur E-Vespa weiterentwickelt hat. Mit kurzen Videos wird auf die Vespa als Botschafter in der Werbung und in Hollywood-Klassikern eingegangen. Der Vortrag richtet sich an alle, die kurzweilig mehr über die Vespa und auch den Aktivitäten der "Vespisti" in Würzburg und Umgebung erfahren wollen.
Für „Schrauber“ und Bastler, die eine Vespa restaurieren wollen, ist der Vortrag eher nicht geeignet. Bernd Götter ist Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik und hat einen Master of Arts in Ökonomie und Management. Der passionierte Funkamateur hat seit vielen Jahren ein Faible für das italienische Kultgefährt. Er ist Mitglied im Vespa Club Würzburg.

#Vespa-Termin, #Open Day, #Vespa Termine Unterfranken