Inhaltsverzeichnis
Stoßdämpfer BGM PRO SC/F16, 255 mm, Vespa PX vorne ( silber) )
Start › Kauftipps › Largeframe › Fahrwerk › Stoßdämpfer › Stoßdämpfer BGM PRO SC/F16, 255 mm, Vespa PX vorne ( silber )
Die Basis des BGM Stoßdämpfers besteht aus Aus hochfestem CNC gefrästem Aluminium. Der Aluminiumkörper ist mit einer absolut korrosionsbeständigen harteloxal Beschichtung ausgestattet. Bei diesem Stoßdämpfer ist die Beschichtung silber. Verrostete Stoßdämpfer gehören der Vergangenheit an. Die stabile Kolbenstange wird äußerst präzise bearbeitet um eine perfekte glatte Oberfläche mit idealen Gleiteigenschaften zu erhalten. In Verbindung mit einer beschichteten Stahlfeder vorne wird so die Basis für einen optimierten Stoßdämpfer geschaffen. Der Stoßdämpfer BGM PRO SC/F16 ist mit ABE für Vespa PX Modelle erhältlich. Dieser Stoßdämpfer kann einzeln, oder aber im Set bestellt werden. Die Federvorspannung ist stufenlos einstellbar über ein Gewinde. Direkt am Gehäusekörper ist ein Druckausgleichbehälter montiert, welcher ebenfalls einstellbar ist. Der Stoßdämpfer überzeugt durch eine hohe Langlebigkeit und ist als sehr Störunanfällig bekannt. In diversen Rollerrennserien ist dieser Stoßdämpfer deswegen sehr beliebt.
Warum auf einen Stoßdämpfer BGM PRO wechseln? Gerade bei älteren Wespen hat man das Problem, dass die Stoßdämpfer durch jahrelangen Gebrauch schwammig geworden sind und ihre Arbeit nicht mehr vernünftig verrichten. Auf den Bestellisten bei einer Revision oder einem Neuaufbau steht meistens ein neuer Zylinder oder eine moderne Kurbelwelle. Oder aber man findet eine bestimmte Sitzbank ganz toll. In den wenigsten Fällen jedoch hält man Ausschau nach einem neuen Stoßdämpfer.

Stoßdämpfer BGM PRO für Vespa PK auf einer modifizierten Gabel für die Vespa PX.
Hat man jedoch einmal das Gefühl, man bräuchte einen neuen Stoßdämpfer, so hat man oftmals viele bunte Stoßdämpfer im Katalog abgebildet und die sehen auch meistens ganz toll aus. Nur sind diese für den eigenen Bedarf auch ausreichend? Das grundlegende Problem bei vielen Produkten ist, dass diese zwar sehr günstig sind. Jedoch wurden sie für den Straßenverkehr gar nicht zugelassen.
Der BGM hingegen hat eine ABE und somit ist die Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr kein Hindernis.

Einstellbare Federvorspannung
Stoßdämpfer BGM PRO sind DAS Gewindefahrwerk für die Vespa mit TÜV!
Der in Deutschland entwickelte Stoßdämpfer BGM PRO ist mit einer ABE für nahezu alle Vespa Schaltroller der P Serie verfügbar. Der Prozess zur Erlangung der ABE war sicherlich langwierig und auch kostspielig. Die ganze Sache macht aber Sinn, denn diese Stoßdämpfer werden sich über die Jahre hinweg bei vielen Rollerfahrern durchsetzen. Die Stoßdämpfer sind voll einstellbar und bieten ein unvergleichliches Fahrgefühl, wie man es von einem Roller bislang nicht kannte. Im Lieferumfang sind der Stoßdämpfer selbst, eine Betriebserlaubnis und ein Einstellwerkzeug. Nach der Montage des Stoßdämpfers am Fahrwerk kann man einen Aufkleber auf dem Dämpfer anbringen, welcher sich auf der Betriebserlaubnis befindet. Gerät man mit dem Roller in eine Fahrzeugkontrolle der Polizei, so kann man nun die mitgeführte Betriebserlaubnis vorzeigen und die Nummern vergleichen. Natürlich kann man den Stoßdämpfer auch beim TÜV eintragen lassen, dann muss man nicht mehr das Heft mitführen.
Unverbindlicher Preis und Bestellmöglichkeit für Stoßdämpfer BGM PRO
Der Preis für den Stoßdämpfer BGM Pro beträgt derzeit zwischen 230 und 250 Euro. Das Bauteil für die Vespa PX kann bei folgenden Händlern bestellt werden:
Stoßdämpfer BGM PRO SC/F16, 255 mm, Vespa PX vorne ( silber )
Verkäufer: Scooter Center Köln (99,8% positive Bewertungen)
Preis: EUR 229,00 incl. Porto & MwSt.
4 Kommentare
Ralf · 31. August 2017 um 18:11
Verarbeitung
9.5
Passgenauigkeit
9.5
Dämpfungseigenschaften
8.9
Haltbarkeit
8
Preis / Leistung
8
9,5 9,5 8,9 8,0 8,0 (31.08.2017 @ 18:11)
Den Stoßdämpfer BGM Pro bin ich schon im Set gefahren. Also vorne der BGM und hinten ebenfalls. Die Verarbeitung ist top. Ich denke da geht nicht mehr. Ich habe aber bei der Bewertung noch ein wenig Luft nach oben gelassen. Vielleicht kommt irgendwann ja noch einmal ein Über-Dämpfer.
Die Passgenauigkeit ist ebenfalls sehr gut auf meiner P200E. Die Bohrungen für die Verbindung mit der Achsaufnahme sind sehr gut und harmonieren wunderbar mit der Achsaufnahme der Grimeca Classic NT Scheibenbremse.
Die Dämpfungseigenschaften sind für mich das Beste, was ich bis zu diesem Zeitpunkt auf einer Vespa PX gefahren bin. Du kannst die Dämpfungseigenschaften individuell auf Deinen Fahrstil anpassen.
Haltbarkeit. Ich hatte die Stoßdämpfer nur für wenige Testwochen in meiner P200E. Ich weiss aber von anderen Kollegen, dass diese den Dämpfer nun schon über Jahre problemlos fahren. Keine Kinderkrankheiten. Keine Achillesfersen.
Der Preis ist ok. Der einzelne Stoßdämpfer kostet derzeit 229 Euro. Das ist für einen Vespa Dämpfer viel. Im Verhältnis zu den Leistungen, welche dieser Dämpfer mit sich bringt, ist das aber vollkommen ok.
M. A. Bernert · 1. Oktober 2017 um 23:41
Verarbeitung
9.5
Passgenauigkeit
9.3
Dämpfungseigenschaften
8.4
Haltbarkeit
7.8
Preis / Leistung
8
So, weil die Programmierung noch ein wenig beta ist, schreibe ich die Noten auf
9,5; 9,3; 8,4; 7,8; 8
1. Oktober 2017 23:41
Ich finde die Verarbeitung total gelungen. Du kannst mit einer Lupe ran gehen . Alles wunderbar. Auch das Material, CNC bearbeitetes Aluminium. Da rostet nichts mehr. Von daher 10 Punkte. Volle Punktzahl. Besser geht nicht.
Die Passgenauigkeit finde ich auch sehr gut. Besser geht es eigentlich gar nicht.
Zu den Dämpungseigenschaften muss ich ebenfalls sagen, dass diese absolut herausragend sind. Ich bin ja nun auch schon einiges gefahren. Bitubo, Sebac, Carbone. Der BGM kann wunderbar auf die eigenen Wünsche eingestellt werden und was ich bei den anderen Stoßdämpfern teilweise mehr, teilweise weniger vermisst habe, das ist diese Ausbügelung von spontanen Unebenheiten. Wenn man mehr ländlich wohnt, da hat man zwar schon meist glatten Asphalt, aber hier und da ist es auch mal ein wenig uneben.
Haltbarkeit kann ich nichts zu schreiben. Habe aber Mailkontakt mit mehreren Rollerfahrern aus Foren und die fahren den BGM jetzt schon 2-3 Jahre und da ist nichts dran.
Preis Leistung. Also die Leistung ist echt top. Der Preis aber auch. Kann ich mir als Studentin derzeit nicht leisten. Aber das ist eine Motivation, das Studium schnell durch zu ziehen ?
Winni · 9. Oktober 2017 um 0:06
Verarbeitung
9.3
Passgenauigkeit
9.5
Dämpfungseigenschaften
9
Haltbarkeit
8.9
Preis / Leistung
8.3
Der beste Stoßdämpfer für die PX.
Ralf · 19. Oktober 2017 um 18:45
Danke noch mal für die ausgeliehenen Dämpfer