8

Verarbeitung/Material

8.0/10

Passgenauigkeit

8.0/10

Kompatibilität

8.1/10

Preis/Leistung

8.1/10

Vorteile

  • Große Schwimmerkammer
  • Schnell zugängliche Einstellschrauben
  • Sehr viel Zubehör (Luftfilter, Chokes, Ansaugstutzen etc.)
  • Guter Preis
  • Boost Bottle Einsatz möglich
  • Verstellbarer Anschluss Benzinschlauch

Nachteile

  • Bei Largeframes scheuert die Schwimmerkammer an Zyl.-Haube. Spacer wird benötigt.
  • evtl. muss Benzinpumpe verbaut werden bei schrägen Ansaugstutzen
  • Gaszug muss umgebaut werden
  • Klappchoke nervt, kann aber umgebaut werden (Zubehör)
  • Originaler Ansaugschlauch passt nicht mehr.

Google Rank Top 10 (Vergaser Dellorto PHBH 30»)

Der Vergaser Dellorto PHBH 30 ist immer wieder erste Wahl für den Tuningbereich bei Vespa Motoren. Er gehört zu der Kategorie der Trommelvergaser (runder Gasschieber) und ist für Largeframes (PHBH) erhältlich. Die Dellorto PHBH 30 Vergaser sind dabei die richtige Wahl für alle, die mit möglichst geringen Ausgaben die größtmögliche Leistung aus ihrem Roller herausholen wollen. Mit dem entsprechendem Ansaugstutzen ist eine problemlose Montage möglich.

Verwendetes Material beim Dellorto PHBH 30

Das Vergasergehäuse ist aus einer Aluminiumlegierung gegossen worden. Die Gussqualität ist gut bis sehr gut. Die Schwimmerkammer ist aus Plastik gefertigt und stabil, sofern man den Vergaser vernünftig einbaut. Mehr dazu im Abschnitt Montage. Der Tank in der Schwimmerkammer ist ebenfalls aus Plastik. Die Düsen sind aus Messing gefertigt. Das verwendete Material des Gasschiebers muss eine Aluminiummagnesium Legierung sein. Denn es läuft in einem Zitronensäurebad schwarz an. Das haben unsere durchgeführten Tests ergeben.

Montage des Dellorto PHBH 30

Bild 2: Auf diesem Foto gut zu erkennen der Dellorto PHBH 30 BS Vergaser in Verbindung mit einem Polini Ansaugstutzen. Zwischen Ansaugstutzen und Motorblock befindet sich ein Distanzstück aus Aluminium mit 6 mm Höhe.
Bild 3: Vergaser Dellorto PHBH 30 mit Ram Air Luftfilter und CMD Snake Head.

Die Montage des Dellorto PHBH 30 am Vespa Motor gestaltet sich problemlos. Man sollte auf ein paar Kleinigkeiten achtet. Bei der Verwendung eines Polini Ansaugstutzens oder eines Malossi Ansaugstutzens sollte man ein Distanzstück verbauen (siehe Bild 2). Das Distanzstück wird zwischen Ansaugstutzen und Motorblock montiert. Dadurch wird der Vergaser etwas höher gesetzt. Es kann sonst passieren, dass die Schwimmerkammer an der Zylinderhaube scheuert und langfristig undicht wird. Eine detailiert beschriebene Anleitung zur Problemlösung ist im folgenden Beitrag› auf dieser Seite hinterlegt.

Funktion des Dellorto PHBH 30

Die Funktion des Vergasers ist etwas komplexer als beim serienmäßig verbauten SI beispielsweise auf einer Vespa PX. Dafür lässt der Dellorto PHBH 30 Vergaser aber auch mehr Raum für individuelle Einstellungen. Diese nimmt man durch eine sinnvolle Kombination von Schieber (mit verschiedenen Cutaways erhältlich), Nadel, Mischrohr und Düsen aus dem breiten Angebotssortiment von DELL’ORTO vor. Die im Vergaser mitgelieferte Grundabstimmung soll einen problemlosen Einbau ermöglichen. Die Feinabstimmung passend zum entsprechenden Motor muss jedoch in jedem Fall selbst und jeweils motorspezifisch durchgeführt werden! Mehr zum Thema Aufbau und Funktion findet man hier›.

Probleme des Dellorto PHBH

Im Laufe der Zeit haben sich auch Probleme mit dem Dellorto PHBH bemerkbar gemacht. Die Auflistung der Probleme und deren Lösungen sind in einem anderen Beitrag beschrieben.

Dellorto PHBH 30

Die Bezeichnung ‚-S‘ (ital. sinistra = links) auf dem Vergaser bedeutet: Einstellschrauben in Saugrichtung links; ‚-D‘ (ital. destra = rechts) heißt: Einstellschrauben in Saugrichtung rechts. Das ist wichtig für die Montage des Vergasers. Die Vergaser sind serienmäßig mit Klappchoke ausgestattet, können jedoch einfach durch ein entsprechendes Kit auf Ziehchoke umgerüstet werden.


Technische Daten Vergaser Dellorto PHBH 30 BS

Hauptdüse115
Hauptdüse-Typ6 mm Dellorto Rundkop – Düse
Nebendüse55
Nebendüse-Typ5 mm Dellorto Rundkopf – Düse
Chokedüse70
NadelX2
Nadel-TypX
MischrohrAS266
PowerjetNein
Schieber40
Schieber-TypRund
Höhe Vergaser136 mm
Breite Vergaser80 mm
Tiefe Vergaser96.30 mm
Relative Anschlusshöhe73 mm
ChokeartKlappchoke
Anschlussweite Luftfilter42.0 mm, 62.0 mm
Anschlussart LuftfilterGewindeverbindung
Anschlussweite Ansaugstutzen36.0 mm, 2.0 mm
Ansaugstutzen Anschluss ArtGummiverbindung
GemischeinstellschraubeLinks
StandgasschraubeLinks
Benzinschlauch AnschlussRechts
Benzinschlauch Anschlussweite7.70 mm
Anschluss für Fittings6.0 mm
BauartRundschieber
Material SchwimmerkammerKunststoff
Material VergaserkörperMetall
ÖlanschlussNein
UnterdruckanschlussNein
Allgemein
HerstellerDellorto
Zugelassen im Bereich der StVZONein
OEM-Hersteller und NummerDellOrto : 03343

1 Kommentar

R. T. Peters

R. T. Peters · 29. März 2018 um 15:20

Verarbeitung/Material

8.3

Passgenauigkeit

8.3

Kompatibilität

8.8

Preis/Leistung

8.9

Ich fahre den Dellorto PHBH 30 BS nunmehr 20 Jahre auf meiner PX. Die Verarbeitung des Vergasers ist sehr gut. Bei der Passgenauigkeit in manchen Bereichen (Schwimmerkammergröße) muss sehr viel nachgeholfen werden. Entweder man benötigt einen speziellen Ansaugstutzen oder man verbaut einen Spacer. Ansonsten scheuert die Schwimmerkammer an der Zylinderhaube und wird undicht. Aufgrund der hohen Sitzposition muss evtl. eine Benzinpumpe verbaut werden. Meine Erfahrung ist die, dass mit dem Dellorto PHBH der Benzindruck kurz vor Reserve merklich abnimmt. Die Verwendung einer Boost Bottle ist im Gegensatz zu einem SI problemlos möglich. Die Einstellschrauben sind sehr gut zugänglich. Für den Dellorto PHBH 30 BS gibt es sehr viel Zubehör in Form von Luftfiltern, Chokesystemen, Bedüsung und Kleinbauteilen, so dass der Vergaser an den jeweiligen Motor individuell angepasst werden kann. Preislich kann man nicht meckern.

0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.