Startseite › Kauftipps › Largeframe › Elektrik › Spannungsregler › Spannungsregler 5 Pin (A|A|G|B+|Masse) Piaggio
26 Aug 2017 @ 04:07. Letzte Änderung: 26 Aug 2017; Linkcheck: 26 Aug 2017
Ralf Peters
Ein Spannungsregler arbeitet als Überlastungsschutz und stellt sicher, dass keine Glühbirnen durchbrennen, dass die Batterie bei laufendem Motor geladen wird und sich im Stand nicht selbst entlädt. Die Spannungsregler mit 4 und 5 Anschlüssen übernehmen zusätzlich als Gleichrichter die Aufgabe, die von der Lichtmaschine erzeugte Wechselspannung (AC) in 12V Gleichspannung (DC) umzuwandeln und diese in einem bestimmten Toleranzbereich zu halten.
Inhaltsverzeichnis
Defekte Spannungsregler erkennt man an folgenden Merkmalen:
- Fahrtlicht flackert
- Glühlampen brennen ständig durch
- Batterie ist plötzlich leer und Fahrzeug geht aus oder die Batterie lädt nicht mehr richtig nach
Montagetip Spannungsregler 5 Pin

Gehäuseuntergrund am Anschlusspunkt des Massekabels leicht blank schleifen und ggf. mit etwas Kontaktspray behandeln. Masseverbindungsstellen müssen immer bestmöglichen Kontakt ohne störenden Widerstand haben, da der Regler sonst überhitzen kann! Gerade bei Restaurationen mit frisch lackiertem Rahmen ist die Lackschicht an den Anschlußstellen etwas zu dick.
Anschlüsse beachten! Es gibt Spannungsregler mit 3, 4 & 5 Anschlüssen, wobei Der Anschluss A bzw. G ist für die Spannungsversorgung, G und B+ für die Ladespannung der Batterie zuständig und der Anschluss C für die Kontrolle des Ladevorgangs.
Unverbindlicher Preis & Bestellmöglichkeit
Der Spannungsregler wird als originales Piaggio Ersatzteil in der Regel zwischen 30-50 Euro angeboten. Das Bauteil kann bei folgenden Händlern bestellt werden:Spannungsregler 5 Pin Vespa PX Elestart PK Gilera Runner Sfera NRG ZIP NTT
Verkäufer: heavy_tuned_de (99,8% positive Bewertungen)
Preis: EUR 29,37 incl. Porto & MwSt.
Spannungsregler 5 Pin Vespa PX Elestart PK Gilera Runner Sfera NRG ZIP NTT
Verkäufer: Scooter Center Köln (99,8% positive Bewertungen)
Preis: EUR 39,90 incl. Porto & MwSt.
Der Spannungsregler 5 Pin passt auf folgende Vespa Modelle:
Hersteller/Modell | ccm | Typ | Motor | Baujahr | Zusatz |
VESPA 100 (UK) / 100 Sport (US) | 100 | V9B1T | 2T AC | `78-`90 | (USA) (CDN) (PR) |
VESPA ET2 | 50 | ZAPC16000 | 2T AC | `96- | |
VESPA ET2 Cat (euro 2) | 50 | ZAPC38100 | 2T AC | `00- | |
VESPA ET4 alt | 125 | ZAPM04 | 4T AC | `96-`99 | bis Bj. 01/1998 |
VESPA ET4 alt | 150 | ZAPM04 | 4T AC | ´96-´99 | bis Bj. 01/1998 |
VESPA P125X | 125 | VNX1T | 2T AC | `77-`82 | 81784 ->, mit Batterie & Blinker |
VESPA P150X / PX150 E | 150 | VLX1T | 2T AC | `78-`85 | 157959 ->, mit Batterie & Blinker |
VESPA P200E› | 200 | VSX1T | 2T AC | `77-`83 | 33625 ->, mit Batterie & Blinker |
VESPA PX200E› | 200 | VSX1T | 2T AC | `82-`86 | 33625 ->, mit Batterie & Blinker |
VESPA P80X/PX80 E | 80 | V8X1T | 2T AC | `81-`83 | (D) |
VESPA PK 50 S / Elestart | 50 | V5X2T | 2T AC | `82-`84 | (A) (D) (GB), mit Elestart |
VESPA PK 50 S Lusso / Elestart | 50 | V5X2T | 2T AC | `85-`88 | (A) (D) (GB), mit Elestart |
VESPA PK 50 SS / Elestart | 50 | V5S1T | 2T AC | `83-`86 | 3000001 -> (Elestart) |
VESPA PK 50 XL FL | 50 | V5N1T | 2T AC | `90- | |
VESPA PK 50 XL N Plurimatic / Automatica | 50 | V5P1-2 | 2T AC | `89-`90 | |
VESPA PK 50 XL Plurimatic / Elestart | 50 | VA52T | 2T AC | `86-`90 | mit Elestart |
VESPA PK 80 S / Elestart | 80 | V8X5T | 2T AC | `82-`86 | mit Elestart |
VESPA PK 80 S Automatica / Elestart | 80 | VA81T | 2T AC | `84 | mit Elestart |
VESPA PK 80 S Lusso / Elestart | 80 | V8X5T | 2T AC | `85-`88 | mit Elestart |
VESPA PK100 S / Elestart | 100 | V9X1T | 2T AC | `82-`84 | mit Elestart |
VESPA PK125 ETS / Elestart | 125 | VMS1T | 2T AC | `84-`85 | mit Elestart |
VESPA PK125 S / Elestart | 125 | VMX5T | 2T AC | `82-`84 | mit Elestart |
VESPA PX 80 E Lusso/ EFL/ Arcobaleno / Elestart | 80 | V8X1T | 2T AC | `83-`90 | (D) |
VESPA PX 80 E Lusso/ EFL/ Arcobaleno / Elestart | 80 | V8X1T | 2T AC | `83-`90 | mit Elestart |
VESPA PX125 E | 125 | VNX2T | 2T AC | `81-`83 | mit Batterie |
VESPA PX125 E Lusso/EFL/Arcobaleno / Elestart | 125 | VNX2T | 2T AC | `83-`97 | mit Batterie |
VESPA PX150 E Lusso/EFL/Arcobaleno / Elestart | 150 | VLX1T | 2T AC | `83-`97 | mit Elestart |
2 Kommentare
discotizer303 · 17. September 2019 um 23:43
Ich möchte gerne wissen, wie das gehen soll mit B+ vom Regler. Da steht bei Euch, wie auf SIP, das B+ für die Ladespannung zuständig sein soll. Auf dem Schaltplan kann man aber erkennen, dass B+ (graues Kabel) zum Blinkerrelais geht. Wie kann das also sein? Danke vorab.
Winfried · 18. September 2019 um 19:55
Moin discotizer303
Beim ersten Mal durchlesen fand ich den Text zur Anschlussbelegung verwirrend. Das graue Kabel von B+ verläuft bis zum Blinkerrelais einer PX alt und ist dort mit eben diesem an Pin X verbunden und zusätzlich mit einem weißen Kabel. Dieses weiße Kabel verläuft durch den Rahmen weiter bis zum „8 Pin Zündschloss“ an Position 1 (Pin 1). Wird das Zündschloss auf Position „“RUN“ gestellt, ist Pin 1 verbunden mit Pin 3. Von Pin 3 verläuft ein rotes Kabel zum +Pol der Batterie. Das wird dann wohl auch der Weg der Ladespannung sein.