Wespenblech Archiv › Wespenblech Kauftipps › Kauftipps Vespa Reifen › Kauftipps Vespa Reifen 100/80-10 › Reifen – HEIDENAU K61 100/80-10 58M
23 Aug 2016 @ 16:30. Letzte Änderung: 05 Okt 2017 @ 18:33; Linkcheck: 08 Aug 2017
Ralf Peters, Asbirg Bernert
Reifen Heidenau K61 100/80-10
Der Reifen K61 ist ein Produkt, welches im Reifenwerk Heidenau in Sachsen hergestellt wurde. Die Firma hat Kontakt zu Kunden in ca. 40 Ländern. 2013 wurden die Unternehmung von der Fachzeitschrift Bike und Business in Bezug auf die Kundenzufriedenheit bei den Reifenherstellern auf den 2. Platz gewählt. Der Reifen K61 ist in mehreren Dimensionierungen verfügbar. Das Profil des Heidenau K61 100/80-10 ist gekennzeichnet durch eine durchgehende Rille. An den Seiten erkennbar sind Bogenförmige Rillen.
Eigenschaften des Heidenau K61 100/80-10
Profiltyp | Sportreifen mit Allwettertendenz |
Felgengröße | 10 Zoll |
Dimension | 100 |
Tragfähigkeitsindex | 58 (?kg) |
Geschwindigkeitsindex | M (130 km/h) |
Reinforced | ja |
Schlauchlosreifen | ja |
M+S Kennzeichen | nein |
Gewicht | 2600 Gramm |
Breitreifen | ja |
Der Heidenau K61 ist in folgenden Größen erhältlich
- 3,50-10
- 100/80-10 58M TL
- 100/90-10 61M TL
- 120/70-10 54M TL (BK)*
- 120/90-10 66M TL (BK)*
- 130/70-10 60M TL (BK)*
*Hinweise
Die Vespa PE, PX alt und Lusso müssen zur Montage dieses Reifens auf Grund seiner Dimensionierung modifiziert werden. Weitere Informationen zum Umbau für den 120/70-10 Reifen findet man hier›.
Vor Bestellung die Reifengröße mit der in den Papieren eingetragenen Reifengröße vergleichen.
Der Heidenau K61 100/80-10 wurde als Sportreifen für die Straße konzipiert. Herausragend ist das gute Handling (Reinforced), als auch der sehr gute Abrollkomfort (wenig Profil), was im Gegensatz zu anderen Reifen auch den Spritverbrauch senkt. Für einen sportlichen Reifen ist seine Nasshaftung sehr gut. Bei sommerlichen Temperaturen ab ca. 15 Grad baut der der K61 extrem hohen Grip auf. Doch auch unterhalb dieser Temperaturen ist genug Bodenhaftung vorhanden. Der K61 hat eine sehr hohe Laufleistung. Oftmals sind Sportreifen schnell „runter“ gefahren, dass ist beim K61 nicht der Fall. Freigegeben ist der Reifen bis 130 km/h. Das reicht für eine PX völlig aus. Insgesamt ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Unverb. Preis und Bestellmöglichkeit für den Heidenau K61
Neu kostet der Reifen ca. 32-40 Euro für die 10 Zoll Vespa Felge. Veränderte Preise bitte im Wespenblech Forum› mitteilen. Der Reifen kann bei folgenden Händlern bestellt werden (Letzer Linktest: 08.08.2017)
Heidenau K 61 – 100/80-10 58M
Verkäufer: Reifentiefpreis.de (95% positive Bewertungen»)
Preis: EUR 31,20 incl. Porto & MwSt.
Heidenau K 61 – 100/80-10 58M
Verkäufer: Heidenau
Preis: EUR 36,20 incl. Porto & USt
2 Kommentare
Ralf · 8. August 2017 um 21:43
Griffigkeit: trockene Straße
9.1
Bremsen: trockene Straße
9
Griffigkeit: nasse Straße
7.8
Bremsen: nasse Straße
7.8
Einlenkverhalten
8.6
Fahrkomfort
8.7
Eigendämpfung
7.6
Fahrstabilität
8.7
Reifenverschleiß
8.9
Kraftstoffverbrauch
9
Ich fahre den Heidenau K61 als 100/80-10 mittlerweile zum dritten Mal. Griffgkeit und Bremsen sind bei sommerlichen Temperauten phänomenal und vermitteln ein sehr starkes Sicherheitsgefühl. Aber auch bei Nässe macht der Reifen keine Probleme und kann sehr agressiv gefahren werden. Lediglich bei verscheiten Straßen und bei Monsumregen sind dem Reifen Grenzen gesetzt. Im Vergleich zu anderen Reifen ist der K61 recht hart und bestitzt kaum Eigendämpfung. Dafür hat man ja auch Stoßdämpfer. Also kein Problem. Durch diese Härte ist jedoch eine sehr gute Fahrstabilität gegeben. Der Reifenverschleiß ist gering. Ich schaffe bei agressiver Fahrweise immer wieder zwischen 8.000 und 9.000 km. Auch der Kraftstoffverbrauch wird nicht negativ beeinflußt. Toller Reifen, den ich gerne weiterempfehle.
Rollo · 12. August 2017 um 11:33
Griffigkeit: trockene Straße
9.5
Bremsen: trockene Straße
9.5
Griffigkeit: nasse Straße
8.6
Bremsen: nasse Straße
8.6
Einlenkverhalten
8.3
Fahrkomfort
8.5
Eigendämpfung
7.6
Fahrstabilität
9.3
Reifenverschleiß
9.2
Kraftstoffverbrauch
8.4
Griffigkeit und Bremsen bei trockener Fahrbahn sind Traumhaft. Der Reifen klebt. Bei nasser Fahrbahn ist der Reifen aber immer noch gut und fahrbar. Das Einlenkverhalten und der dadurch auch resultierende Fahrkomfort sind sehr gut. Das liegt aber auch an der Reifendimensionierung. Der K61 3.50-10 ist da ein wenig kippeliger. Und ich denke mal, die haben die gleiche Gummimischung. Eigendämpfung ist gering, das merkt man, wenn man einen harten Stoßdämpfer fährt. Die Fahrstabilität ist hervorragend. Reifenverschleiss ist gering. Ich schaffe knapp 9 TSD km mit einem Reifen. Kraftstoffverbrauch ist auf Grund des Profils auch gering. Für mich derzeit der beste Reifen.