Technik & Tuning Wartung & Reparatur Wissen

Das Drehschieber Prinzip

Einleitung

Das Drehschieberprinzip dient der Gemischzuführung und der Gemischvorkompression zu bestimmten Zeitpunkten innerhalb einer Kurbelwellenumdrehung bei einem Vespa Zweitaktmotor und wurde ab Werk bei den Motoren der Vespa PX, PK, Rally usw. angewendet. Neben dem Drehschieberprinzip gibt es auch noch das Membranprinzip und die Schlitzsteuerung. Im Gegensatz zum Membranmotor arbeitet ein Drehschieber verschleißfrei, Bei einem Membranmotor müssen hin und wieder die Membranplättchen ausgetauscht werden. Bei dem Drehschieber ist eine sehr hohe Fertigungsgenauigkeit erforderlich innerhalb der Produktion. Zudem kann der Drehschieber durch verschlissene Kurbelwellenlager, verdrehte Kurbelwellenwangen oder Schmutzpartikel beschädigt werden. Der Drehschiebermotor ist merklich leiser als ein Membranmotor. (mehr …)

Technik & Tuning Verbrennungsmotoren Wissen

Eigenschaften der Vespa Zündung

Definition der Zündung Als Zündung bezeichnet man beim Verbrennungsmotor die Entflammung des verdichteten Kraftstoff-Luft-Gemisches im Brennraum› des Zylinders. Bei Ottomotoren, im Falle der Vespa bei einem Zweitaktmotor›, zündet ein Hochspannungsfunken an der Zündkerze› das verdichtete Kraftstoff-Luft-Gemisch. Der Hochspannungsfunke wird auf den Erregerspulen der Zündgrundplatte› erzeugt und über die Kondensator-Entladungs-Zündung› an Weiterlesen…