




MOTOR UND ANTRIEB |
|
Zylinder Zahl & Taktung | 1 Zylinder 2-Takt |
Hubraum | 197,97 cm³ 1MANUALE D’USO E MANTUENZIONE VESPA PX125E PX150E PX200E Seite 12 (Piaggio Dokument) |
Bohrung/Hub (in mm) | 66,5/57 2MANUALE D’USO E MANTUENZIONE VESPA PX125E PX150E PX200E Seite 12 (Piaggio Dokument) |
Verdichtung | 1:8,8 3MANUALE D’USO E MANTUENZIONE VESPA PX125E PX150E PX200E Seite 12 (Piaggio Dokument) |
Kompression kalt/heiss | ca. 8,5 bar/ ca. 9,5 bar |
Quetschkante | unbekannt |
Stoßspiel Kolbenringe | Einbau: 0,25-0,40 mm; Ausbau: 0,7 mm |
KW bei U/min | 7/5000 |
Max.Drehmoment in Nm bei U/min | 16,8/3800 |
VERGASER | |
Vergaser | Dell’Orto SI 24/24E |
Hauptdüse | 118 |
Nebendüse/Leerlaufdüse | 50/120 |
Hauptluftkorrekturdüse | 190 |
Mischrohr | BE4 |
Tankinhalt | 8 Ltr. |
Zündzeitpunkt | 23° 4MANUALE D’USO E MANTUENZIONE VESPA PX125E PX150E PX200E Seite 12 (Piaggio Dokument) |
Unterbrecherabstand | – |
Elektrodenabstand (Zündkerze) | 0,4-0,6 |
Getriebe | 4-Gang |
Kupplung | Mehrscheiben – Ölbad |
Getrieböl | SAE 30 oder SAE 40 |
Einfüllmenge | 250 ccm |
Bereifung | 3.50-10 |
Reifendruck vorne | 1,5 |
hinten/mit Sozius | 1,75/2,5 |
Scheinwerfer | 12V-25/25W o. 12V-35/35W |
Rücklicht | 12V/5W |
Stoplicht | 12V/10W |
Blinkleuchten | 12V/21W |
Mischungsverh. | 1:50 |
Batterie | 12V/5,5 Ah |
Leergewicht | 104 kg 5MANUALE D’USO E MANTUENZIONE VESPA PX125E PX150E PX200E Seite 12 (Piaggio Dokument) |
Zul.Gesamtgewicht | 290 kg |
Länge max. | 1760 mm 6MANUALE D’USO E MANTUENZIONE VESPA PX125E PX150E PX200E Seite 12 (Piaggio Dokument) |
Breite max. | 695 mm 7MANUALE D’USO E MANTUENZIONE VESPA PX125E PX150E PX200E Seite 12 (Piaggio Dokument) |
Radstand | 1235 mm 8MANUALE D’USO E MANTUENZIONE VESPA PX125E PX150E PX200E Seite 12 (Piaggio Dokument) |
Höhe | 1110 mm 9MANUALE D’USO E MANTUENZIONE VESPA PX125E PX150E PX200E Seite 12 (Piaggio Dokument) |
Luftregulierschraube | 1 – 1 1/2 Umdrehungen |
ZÜNDKERZEN | |
Bosch | W225T2 od. W5C |
Champion | N4 |
NGK | B6ES |
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten – Vespa PX200E: Höchstgeschwindigkeit
Sofern keine Leistungsänderungen durchgeführt und in den Papieren eingetragen wurden, ist in den Papieren der Vespa PX200E eine Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h angegeben. Diese Geschwindigkeit erreicht eine Vespa PX200E jedoch nur sehr selten. Die Höchstgeschwindigkeit liegt in der Regel – beispielsweise auf der Autobahn (gerade Strecke ohne Gegenwind) – bei ca. 90-95 km/h. Das haben Messungen mit einem zusätzlichen Digitaltacho ergeben, bei dem der Radumfang genau in die Umberechnungsformel eingegeben wurde.
Drehmoment Richtwerte
Die Angaben erfolgen in Newtonmeter und gelten für die originalen Bauteile an der Vespa P200E. Rot gekennzeichnete Angaben erscheinen den Sachverständigen des Wespenblech Archives eindeutig zu hoch und sollten nicht verwendet werden!
Motor, Getriebe |
|
Zündkerze | 18-24 Nm10Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981) 11Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Gehäusehälftenbefestigung (Muttern) | 24-27 Nm12Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981), 13-14 Nm1313Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211.14Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X (2011). Wir empfehlen den Wert von 2011, da uns der Wert von 1981 eindeutig zu hoch erscheint., 13-15 Nm 15Scooter Center Klassik Katalog Seite 191 |
Lüfterraddeckel (Schrauben) | 3-4,5 Nm16Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)17Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Kupplungsbefestigung (Mutter) | 40-45 Nm18Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)19Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Nebenwellenbefestigung (Mutter) | 30-35 Nm20Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)21Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Polradbefestigung (Mutter) | 60-65 Nm22Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)23Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Kickstarterbefestigung (Mutter) | 23-26 Nm24Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)25Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Zylinderkopfbefestigung (Mutter) | 17-22 Nm26Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)27Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Zylinderkopfbefestigung Malossi 210 (Mutter) | 13-14 Nm28Malossi 210 Begleitheft |
Kupplungsdeckel (Schrauben) | 6-8 Nm29Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)30Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Vergaserbefestigung (Schrauben) | 16-20 Nm31Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)32Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Pick-up, Befestigung, Schraube | 2-2,533Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)34Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Ankerplatte/Strator LiMa, Schauben | 3-435Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)36Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Auspufftopf, Anschlussstutzen | 75-8037Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)38Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Einlaßstutzen Befestigung | 8-1039Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)40Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Vorderradführung
Federbeinbefestigung oben an Halteplatte | 30-4041Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)42Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Halteplatte am Steuerrohr | 20-2743Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)44Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Federbeinbefestigung unten | 20-2745Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)46Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Lenkung
Gewindering des oberen Steuerrohrlagers | 50-6047Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)48Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. Der Wert wird im Handbuch „Klassische Vespa Motorroller“ als kritisch betrachtet. Es wird empfohlen die Muttern einfach so fest zu ziehen, dass der Lenker ohne zu klemmen von rechts nach links fällt, die Lenkung aber auch keinerlei Spiel hat. Nach einigen 100 km kontrollieren, ob kein Spiel entstanden ist. Notfalls nachziehen. |
Nutmutter des oberen Steuerrohrlagers | 60-7049Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)50Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. Der Wert wird im Handbuch „Klassische Vespa Motorroller“ als kritisch betrachtet. |
Lenkerbefestigung Schraube | 30-4451Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)52Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Hinterradführung
Schwingachse Motor am Fahrgestell | 60-7553Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)54Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Federbeinbefestigung oben am Rahmen | 30-4055Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)56Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Federbeinbefestigung unten am Motor | 16-2557Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)58Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Räder, Naben
Hinterradachse, Mutter | 75-90mfn]Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)[/mfn]59Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Felgenbefestigung, Muttern | 20-27mfn]Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)[/mfn]60Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Vorderradnabe/-achse radseitig, Mutter | 60-100mfn]Werkstatthandbuch Piaggio für Vespa P125X, P150X und P200E (1981)[/mfn]61Schneider: Klassische Vespa Motorroller› (16. Auflage), Seite 211. |
Technische Daten – Vespa PX200E – Einzelnachweise
- MANUALE D’USO E MANTUENZIONE VESPA PX125E PX150E PX200E Seite 12 (Piaggio Dokument)
- MANUALE D’USO E MANTUENZIONE VESPA PX125E PX150E PX200E Seite 11 (Piaggio Dokument)
- MANUALE D’USO E MANTUENZIONE VESPA PX125E PX150E PX200E Seite 11 (Piaggio Dokument)
- MANUALE D’USO E MANTUENZIONE VESPA PX125E PX150E PX200E Seite 11 (Piaggio Dokument)
- MANUALE D’USO E MANTUENZIONE VESPA PX125E PX150E PX200E Seite 11 (Piaggio Dokument)
- MANUALE D’USO E MANTUENZIONE VESPA PX125E PX150E PX200E Seite 11 (Piaggio Dokument)
- MANUALE D’USO E MANTUENZIONE VESPA PX125E PX150E PX200E Seite 12 (Piaggio Dokument)
- MANUALE D’USO E MANTUENZIONE VESPA PX125E PX150E PX200E Seite 12 (Piaggio Dokument)
- MANUALE D’USO E MANTUENZIONE VESPA PX125E PX150E PX200E Seite 12 (Piaggio Dokument)