
Grundsätzlich ist der Breitreifen immer breiter, als der ab Werk verbaute Standardreifen an einem Vespamodel. Die Größe und Breite der Reifen bestimmt das Fahrverhalten einer Vespa unter verschiedenen Bedingungen.
Als Grund für einen Wechsel auf Breitreifen an der Vespa nennen viele Fahrer Leistungsverbesserung und Ästhetik. Aufgrund der größeren Kontaktfläche können breite Reifen beispielsweise auf trockenen Oberflächen viel besser greifen und beschleunigen als schmale Reifen. Sie eignen sich auch hervorragend bei winterlichen Fahrbedingungen.

Inhaltsverzeichnis
Handling verändert sich
Beim Umbau auf Breitreifen verändert sich das sogenannte Handling der Vespa, also die Handhabung bzw. das Ansprechverhalten. Das zeigt sich beispielsweise in Kurven aber auch beim Einfahren in eine Kurve und beim Ausfahren aus einer Kurve. Ebenfalls verändert sich das Bremsverhalten.
Zusätzliche Modifikationen an der Vespa
Meistens müssen für die Verwendung eines Breitreifens umfangreiche zusätzliche Modifikationen an der Vespa durchgeführt werden.
Felgen
Andere Felgenhälften müssen meistens eingesetzt werden. Ein 120/70-10 Breitreifen auf einer Vespa PX benötigt beispielsweise eine Felge, die 2,7 Zoll breit ist anstelle der 2,1 Zoll bei einem 3.50-10 Reifen.

Distanzringe und Distanzscheiben
Text folgt.