
Das Jahr 2022 im Überblick
Stand: 14.09.2022 @ 11:52
Fahrdaten Vespa P200E VSX1T *66647* 2022
Monat | Gesamtstrecke | Max. Geschw. | Fahrzeit | Sprit |
Januar | 170,55 | 110 | ||
Februar | ||||
März | ||||
April | ||||
Mai | ||||
Juni | ||||
Juli | – | – | – | – |
August | 419,78 | 107 | ||
September | ||||
Oktober | ||||
November | ||||
Dezember | ||||
Insgesamt | 590,33 | 110 |
Vespa P200E *66647* Motordaten 2022
Stand: 16.01.2022
- Motor: VDE1M – P200E. Einlass bearbeitet und angepasst an Polini Ansaugstutzen› mit Spacer. Feinschliff kommt noch.
- Zylinder: Malossi 210 alt Zylinderkit› mit vergrößerten Fußfenstern. Auslass in die Breite gezogen (Trapez). Sehnen-Maß ca. 67-68% der Bohrung. Dazu ein Asso Kolben 68,5 mm mit entfernten schraffierten Flächen und Polini Kolbenbolzen. Die Steuerzeiten liegen bei ∼ 180/120.
- Zylinderkopf: MMW (gekauft 2000) und selbst optimiert. Mit 0,8 mm Quetsche außen am Kolbenrand und 1,5 mm Spiel an der Grenze zwischen Quetschfläche und Brennraumkuppel. Berechnetes Verdichtungsverhältnis von ∼ 11,3:1 geometrisch und Zylinderkopfvolumen von ∼ 20 ccm. Der positive Öffnungswinkel beträgt 19,84 Grad.
- Kompression: 10 bar bei kaltem Motor und 14 Grad Außentemperatur.
- Kurbelwelle: Mazzuchelli Rennwelle 57 mm Hub und 110 mm Pleul›. Einlasszeiten ∼ 114 Grad vor OT bis ∼ 75 Grad nach OT.
- Vergaser: Dellorto PHBH 30 BS› mit Tomaselli Kurzhubgasgriff und CMD Snake Head›.
- Kraftstoffpumpe: HARDI 13312 elektrisch (Ab 13.06.2021)
- Hauptdüse:
- 135 (07.06.2021)
- 140 (19.05.2021)
- 135 (06.05.2021)
- 132 (bis 06.05.2021)
- Nebendüse: 55
- Starterdüse: 70
- Mischrohr:
- AV264 (ab 09.08.2021)
- AV266 (06.05.2021, bis 09.08.2021)
- AS266 (bis 06.05.21)
- Nadel:
- X13, 2. Clip von oben (ab 09.08.2021)
- X02, 2. Clip von oben (bis 09.8.21)
- Schieber: 40
- Schwimmerventil: 250 (ab 23.04.2021, davor 200)
- Luftfilter:
- Ab 09.08.21: WOOSTAR Luftfilter 45 Grad schwarz 42mm
- Von 17.07.21 bis 09.08.2021: Ohne Luftfilter.
- Ab 02.06.21: WOOSTAR Luftfilter 45 Grad schwarz 42mm
- Bis 02.06.21: RAMAIR Luftfilter MV-005, schwarz 42mm›
- Reinigung am 02.06.2021
- Reinigung am 26.03.2021
- Gemischeinstellschraube:
- 1 ½ Umdrehungen vom Anschlag raus (09.08.21)
- 3 ½ Umdrehungen vom Anschlag raus
- Standgasschraube:
- 2 ½ Umdrehungen vom Anschlag raus (09.08.21)
- 3 Umdrehungen vom Anschlag raus
- Ansaugstutzen: Polini Ansaugstutzen für Vespa Drehschieber Motoren› mit 6 mm Spacer
- Zündung: Ducati mit 19 Grad vor OT über Markierung eingestellt. Muss noch geblitzt werden.
- Auspuff: SIP Performance 1.2 Edelstahl›
- Kupplung: Am Kupplungskorb mit Ring Verstärkte Cosa 2 Kupplung› mit 23 Zähne Ritzel. Nieten im Innenkorb geschweißt.
- Getriebe: Kurzer 4. Gang 36 Zähne von Vespa P125X›. Rest original Vespa P200E. 3. Übermaßring mit 0,4 mm Spiel.
- Reifen
- Vorne:
- Heidenau K58 100/80-10 (ab 26.12.2021)
- Heidenau K61 100/80-10 (bis 26.12.2021)
- Hinten:
- Heidenau K62 120/70-10 (ab 26.12.2021)
- Heidenau K61 120/70-10 (bis 26.12.2021)
- Vorne: