Inhaltsverzeichnis
Aufgabe der Kolbenringe
Eine der wichtigsten Aufgaben von Kolbenringen besteht darin, dass diese das Durchdringen von Verbrennungsgasen zwischen Kolben und Zylinderwand zwecks Aufbau von Kompression zu verhindern. In der Regel wird das durch 2 Kolbenringe, sogenannte Verdichtungsringe erreicht. (Siehe Bild oben)
Der Blowby Effekt
Unter Blowby versteht man das bei der Kompression in einem Verbrennungsmotor an den Kolbenringen vom Brennraum in den Kurbelwellenraum vorbeistreifende Gas. Der Druckabfluss (sogenanntes Blowby-Gas) ist selbst bei optimaler Abdichtung geringfügig vorhanden.
Ursachen für Blowby
Ein übermäßiger Druckabfluss muss jedoch verhindert werden. Denn Ansonsten käme es zu Leistungsverlusten und Wärmeverlusten. Die Laufleistung des Zylinders würde dadurch verringert werden. Mit zunehmendem Verschleiß der Kolbenringe vergrößert sich auch der Kolbenringstoßspalt›. Der zusätzlich in seinem Querschnitt reduzierte Kolbenring wird funktionell geschwächt und dichtet dadurch auch nicht mehr richtig ab.