Wespenblech, Enzyklopädie, Technik, Vespa, Kultur, Szene, Literatur

Einleitung

Die Wespenblech Enzyklopädie ist ein Projekt zur Erstellung eines Online-Nachschlagewerkes speziell für klassische Vespa Motorroller und die um diese Fahrzeuge entstandene Technik & Kultur. Das Projekt wurde im Dezember 2015 gestartet.

Hauptaufgabe der Wespenblech Enzyklopädie

Sinn und Zweck der Wespenblech Enzyklopädie ist es, die in den Beiträgen im Wespenblech Archiv häufig auftretenden Fachbegriffe zu erklären. Innerhalb der Beiträge werden diese Fachbegriffe mit einer gepunkteten Linie unterstrichen. Bewegt man den Mauszeiger auf den Fachbegriff, so öffnet sich ein Fenster mit einer kurzen Begriffserklärung. Durch das Klicken mit dem Mauszeiger auf den Fachbegriff gelangt man zu dem umfangreichen Beitrag in der Wespenblech Enzyklopädie.

Beispiel:

Dieses Jahr im Frühling findet wieder das Anrollern statt.

 

Alphabetische Auflistung der Wespenblech Enzyklopädie – Beiträge

Index 0-9   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M  N   O  P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z

Wespenblech Enzyklopädie – Technik

Kategorie: Wespenblech Enzyklopädie – Technik›

Wespenblech, Enzyklopädie, Technik, Vespa,Ein Bereich innerhalb des Wespenblech Enzyklopädie ist die Technik, also Verfahren und Arbeitsmittel, als auch physikalische Größen und Begriffe, mit denen man innerhalb der Wartung & Inspektion› an einem klassischen Vespa Motorroller zu tun hat. Dazu gehören Begriffsdefinitionen von technischen Bauteilen und Maschinenelementen, also auch spezielle Verfahrensweisen innerhalb der Wartung & Inspektion.

Im Zuge der Weiterentwicklung der modernen klassischen Motorroller werden auch Themen bezüglich des Viertakter Motors behandelt. Doch nicht nur Motorentechnik ist ein wichtiger Bestandteil innerhalb der Wespenblech Enzyklopädie. Auch die Elektrotechnik wird behandelt, beispielsweise die elektronische Zündung. Weiter zur Kategorie Wespenblech Enzyklopädie – Technik›

Wespenblech Enzyklopädie – Vespa Kultur

Wespenblech, Enzyklopädie, Kultur, Vespa, SzeneDie Vespa gibt es schon seit 1946. Über die Jahrzehnte hinweg hat sich eine ständig verändernde Kultur um die Motorroller der Firma Piaggio entwickelt. In diesem Bereich werden Begriffe und Subkulturen beschrieben.

 

Wespenblech Enzyklopädie – Vespa Szene

In diesem Bereich werden Inhalte veröffentlicht, welche sich mit der Vespa Szene beschäftigen.


Themenverwandte Beiträge

Thema  Thema  Thema  Thema


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.