Inhaltsverzeichnis
SIP Scootershop feiert Jubiläum mit Video
Zum 25 jährigen Jubiläum des SIP Scootershop› gibt es ein Vespa Racer Special in einem Video auf dem Youtube Kanal von SIP zu bestaunen. Die Kernaussage, welche sich nicht über das Lackkleid des gezeigten SIP Racers veräußert, war in den Vergangenen Jahren durchgängig der Hauptleitspruch des erfolgreichen Rollerladens aus Landsberg am Lech:
PERFORMANCE & STYLE
Das SIP Team baut nicht nur heiße Racer. Für den September 2019 steht die SIP Rollerwallfahrt (14.09.2019)› im Wespenblech Kalender. Wir vom Wespenblech Archiv wünschen dem SIP Team alles Gute zum 25. jährigen Jubiläum.
Sehenswert! Neues Video von der PX Garage Nienburg
Die Niederlande. Hier hat sich nicht nur Frau Antje ein paar Quadratmeter Land aufgepoldert. Hier gab und gibt es eine sehr aktive Schaltrollerszene. Teile der Wespenblech Redaktion erlebten schon so manch verwegenes Abenteuer in der Region›. Eine faszinierende Sehenswürdigkeit in Sachen Schaltroller-Kultur ist der Laden Maskes Vespa Klassiekers›. Im neusten Video von Kevin (PX Garage Nienburg›) wird ein Rollerladen in Rijen/Holland vorgestellt. Besitzer des Ladens ‘Maskes Vespa Klassiekers’ ist Peter Maas.
Wenn Euch das Video gefallen hat, dann schaut doch mal auf dem Kanal der PX Garage Nienburg vorbei. Dort gibt es mittlerweile einige tolle Videos zum Thema klassische Vespa. Und wenn Ihr dort seid, könnt auch auch gleich ein Abo dort lassen. Kost ja nüx.
Neue Quelle zu Pinasco 62 mm DS-Rennwelle
Im Bereich Kauftipps haben wir weitere Informationen zur Kurbelwelle Pinasco COMPETIZIONE 62 mm Drehschieber› in unseren Bericht einfügen können. Der Hubzapfen der Pinasco Welle ist mit 20 mm Durchmesser etwas kleiner als der 22 mm Hubzapfen der originalen 57 mm Piaggio Welle. Dadurch wird das Pleuel der 62 mm Welle weiter von der Drehachse positioniert und erreicht einen größeren Hub. Die Informationen wurden uns freundlicherweise von WhiteOneRacing aus bella Italien zur Verfügung gestellt. Die Kurbelwelle wird recht selten gefahren. Deswegen gibt es auch nur sehr wenige Erfahrungsberichte und Informationen.
Neuer Beitrag im Bereich Vespa Largeframe Getriebe
Mittlerweile sind im Wespenblech Archiv verschiedene detaillierte Beiträge zum Vespa Largeframe Getriebe entstanden. Wir wollen nun einen Blick auf das sogenannte Gangspringen werfen, welches immer wieder mal bei einigen Wespen auftrifft und uns ein wenig den Nerv raubt. Häufig ist nicht eine Ursache der Grund für das Gangspringen. Verschiedene Probleme können sich hier überschneiden auf Grund von Verschleiß, aber auch auf Grund von falschen Einstellungen und Bauteilen. weiterlesen→
Termine im Wespenblech Kalender
Im Mai 2019 war der Kalender traditionell stark gefüllt mit Anrollerterminen und ersten Vespatreffen. Hinzu kamen die Einladungen von Rollerläden und andere Events. Der Juni ist nun sehr stark geprägt durch Vespa Treffen und Scooter Runs. Wir haben jede Menge Vespa-Treffen notiert. Besonders freuen wir uns auf das Sommerfest von KlassikRoller in Dortmund.
»Alle Juni-Termine im im Überblick«
Wespenblech Kalendereintrag hinzufügen
Wir haben im Wespenblech Kalender einen kleinen Verweis eingebaut. Dieser führt nun zu einer Anleitung, wie Ihr erfolgreich eine Vespa Veranstaltung an uns senden könnt. Wir finden zwar sehr viele Veranstaltungen im Internet, wir können aber auch nicht alles finden. Und hier und dort geht uns dann eine Veranstaltung sprichwörtlich durch die Lappen. Wenn Ihr also Infos zu einer Vespa Veranstaltung habt, so könnt Ihr diese uns gerne mitteilen›.
Neu eingefügte Termine im Wespenblech Kalender:
- Sommerfest bei KlassikRoller (22.06.2019)›
- Vespa Tour 15.09.2019 – Piaggio Vespa on Tour – fuffi und mehr!›
- Ausfahrt zum Kölner Kurs am Nürburgring (16.06.2019)
- 4. Brucker Vespa Treffen 2019 (20.07.2019)
- Jubiläumstreffen – 60 Jahre Vespa Club Lüneburg (16.08.2019)
- SIP Rollerwallfahrt 14.09.2019 Hoher Peissenberg
Elektrik PX alt – Keep on keeping on
Wir haben bei uns im Wespenblech Archiv massive Anfragen zum Thema Elektrik Vespa PX alt. Deswegen werden wir in diesem Bereich weitere Technikbeiträge veröffentlichen. Ausgehend vom Schaltplan Vespa PX alt 12 Volt mit Batterie und Blinker› schreiben wir gerade an einem Beitrag zu Elektrikproblemen mit den Blinkern›. Durch einen Leserkommentar wurden wir aufmerksam gemacht auf die PX alt Modelle mit Kontaktzündung, Blinker und Schnarre›. Hier gab es schon des Öfteren Lesermails mit Fragen und deswegen wird es alsbald einen größeren Beitrag zu dieser Elektrikvariante der PX alt geben.